Unternehmen
Norderstedt
Oldtimer Company Helge Petersen e.K.
Artikel
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt
"Sanierung von maroden Schulen statt Sanierung des Jugendlandheims Lemkenhafen"
Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Norderstedt positioniert sich klar zur Sanierung des Jugendlandheim Lemkenhafen:
"Aus Sicht des Kinder- und Jugendbeirates Norderstedt stehen wir den Plänen zur umfassenden Sanierung des Jugendlandheims Lemkenhafen kritisch gegenüber. Die voraussichtlichen Sanierungskosten von bis zu 11 Millionen Euro bis 2030 stehen in keinem Verhältnis zu den dringend benötigten Investitionen in unsere Schulen.
Statt die Sanierung des Jugendlandheims zu priorisieren, sehen wir einen viel dringenderen Bedarf an der Instandhaltung und Modernisierung der maroden Schulen in Norderstedt. Viele Schulen, wie das Gymnasium Harksheide, wo seit Monaten ein Baugerüst steht, oder die Willy-Brandt-Schule, die Klassen auslagern musste, weisen erhebliche Mängel auf, die den Schulalltag beeinträchtigen. Es ist unerlässlich, hier dringend zu handeln, um eine sichere und lernförderliche Umgebung zu gewährleisten.
In Anbetracht dieser Situat
07.11.2024
Auto Wichert
VW übernimmt Hauptstandorte von Auto Wichert
Norderstedt (em) Die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH) übernimmt die Hauptstandorte der Auto Wichert GmbH. Mit dem Betriebsübergang ist nach der Erfüllung üblicher Vollzugsvoraussetzungen Ende Juli 2020 zu rechnen. Neben dieser Übernahme werden weitere zwei Standorte an die Autohof Reimers GmbH abgegeben. Darauf haben sich die Geschäftsführung, Sachwalter und Gläubigerausschuss mit den Käufern verständigt. Über die wirtschaftlichen Bedingungen und Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Volkswagen Group Retail Deutschland übernimmt mit einer ihrer Hamburger Tochtergesellschaften vier Betriebe im Hamburger Stadtgebiet. Dabei handelt es sich konkret um die Standorte in der Langenhorner Chaussee/Stockflethweg, im Bornkampsweg, in der Wendenstraße/Ausschläger Weg und in der Segeberger Chaussee.
Im Zuge der Transaktion werden 695 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter sämtliche der ca. 150 Auszubildenden von Auto Wichert, übernom
05.05.2020
Stadt Norderstedt
Neues Schallschutzprogramm für Norderstedt, Quickborn und Hasloh
Norderstedt (em) Gemeinsam mit der Stadt Norderstedt plant der Flughafen Hamburg eine Erweiterung des 8. Freiwilligen Lärmschutzprogramms, bei dem von 2007 bis 2010 bereits über eine halbe Million Euro in Schallschutzmaßnahmen im Bereich Norderstedt investiert worden sind. Ziel des neuen „Lärmschutzprogramms 8+“ ist es, dass nun auch Straßenzüge in der Stadt Norderstedt profitieren, die direkt an das Fördergebiet des bisherigen Lärmschutzprogramms grenzen. An der Finanzierung beteiligen sich Hamburg Airport und die Stadt Norderstedt zu gleichen Teilen.
Auf Initiative des Aufsichtsrates der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH und des Hauptausschusses der Stadt Norderstedt sollen die jährlichen Mieteinnahmen für die Saisonparkplätze, die der Flughafen Hamburg von der Stadt Norderstedt anmietet, über das freiwillige Lärmschutzprogramm den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Norderstedt zu Gute kommen in Form von passiven Schallschutzmaßnahmen. Dazu zählen
07.12.2016
Stadt Norderstedt
Zusätzlicher Schallschutz für Norderstedt
Norderstedt (em) Gemeinsam mit der Stadt Norderstedt plant der Flughafen Hamburg eine Erweiterung des 8. Freiwilligen Lärmschutzprogramms, bei dem von 2007 bis 2010 bereits über eine halbe Million Euro in Schallschutzmaßnahmen im Bereich Norderstedt investiert worden sind.
Ziel des neuen „Lärmschutzprogramms 8+“ ist es, dass nun auch Straßenzüge in der Stadt Norderstedt profitieren, die direkt an das Fördergebiet des bisherigen Lärmschutzprogramms grenzen. An der Finanzierung beteiligen sich Hamburg Airport und die Stadt Norderstedt zu gleichen Teilen. Auf Initiative des Aufsichtsrates der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH und des Hauptausschusses der Stadt Norderstedt sollen die jährlichen Mieteinnahmen für die Saisonparkplätze, die der Flughafen Hamburg von der Stadt Norderstedt anmietet, über das freiwillige Lärmschutzprogramm den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Norderstedt zu Gute kommen in Form von passiven Schallschutzmaßnahmen. Dazu zählen
05.10.2016
MBI Bormann Immobilien Vermittlungsgesellschaft
Kompetenz, Individualität und Leidenschaft
Norderstedt (tk/jj) Die Firma MBI Bormann Immobilien Vermittlungsgesellschaft mbH wurde ursprünglich 1980 in Norderstedt gegründet und ist ein fest etabliertes Unternehmen in Norderstedt. Mit dem nötigen Fingerspitzengefühl, Kompetenz, Marktkenntnis, Diskretion, Wertschätzung und einer hervorragenden Vernetzung wird sich hier professionell um Immobilien in Norderstedt, Hamburg und Umgebung gekümmert.
„Von jeher beschäftigen wir uns mit der reinen Vermittlung von Immobilien. Privat- und Gewerbeimmobilien, Verkauf und Vermietung und gerne stehen wir auch mit unserer langjährigen Erfahrung beratend bei der Projektentwicklung zur Seite“, so Jennifer Bormann, Geschäftsführerin von MBI Bormann Immobilien.
Das Team von MBI Bormann Immobilien überzeugt durch vielfältiges Wissen und jahrelange Erfahrung in vielen Bereichen wie zum Beispiel der Projektentwicklung, Bauanfragen, Notarverträgen und Bankgesprächen. Durch das breite Angebot von MBI Bormann Immobilien
29.09.2015
CDU-Norderstedt
Reaktion auf angespannten Wohnungsmarkt
Norderstedt (em) In Norderstedt gibt es seit Jahren eine wachsende Nachfrage nach Mietwohnungen. Dem gegenüber steht ein Wohnungsmarkt, der praktisch leergefegt ist. Nur etwa 0,2 Prozent der Wohnungen stehen zur Vermietung an. Kein Wunder also, dass die Mieten steigen und die Mieter verzweifeln. Im Gegensatz zu SPD, GRÜNE und LINKE ist die CDU der Meinung, dass dieses Problem nicht mit einer Mietpreisbremse zu lösen ist.
Eine Mietpreisbremse schafft nicht eine einzige Wohnung, sondern macht das Schaffen von Wohnraum für Bauherren und Investoren unattraktiv. Sie verhindert somit den Wohnungsbau. Die CDU hält deshalb ein marktwirtschaftliches Vorgehen für richtig, weil mehr Wohnungsangebote automatisch die Mietpreise drücken werden. Leider haben die linken Parteien in der Norderstedter Stadtvertretung verhindert, dass Wohnungen gebaut werden. Das brachliegende Grundstück an der Ulzburger Straße zwischen dem neuen Rechenzentrum und der Praxisklinik sollte nach dem Wille
14.07.2015
