Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Aktuell

In 80 Tagen um die Welt: Virtuelle Reise eint Sportbegeisterte

Norderstedt (em) Seit über einem Jahr werden nicht nur in Norderstedt, sondern weltweit Sportveranstaltungen coronabedingt abgesagt. Das Reisen ist seit Monaten nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Die Möglichkeit, Freunde und Menschen zu treffen und mit ihnen aktiv zu sein, sind limitiert. Das alles hat die Norderstedter Event-Managerin Dagmar Buschbeck von der Event Agentur Rattenscharf auf den Plan gerufen, ein virtuelles Veranstaltungskonzept zu entwickeln. „Ich wollte den Menschen während des Lockdowns und gerade jetzt zum Frühling einen Grund geben, wieder aktiv zu werden. Raus zu gehen in die Natur und vor der Haustür Sport zu treiben, und dem Ganzen noch einen positiven Sinn über eine Charity Aktion zu verleihen“, sagt Dagmar Buschbeck. Die starke Resonanz und die Zahl von über 340 Teilnehmenden innerhalb der ersten vier Tagen zeugen davon, wie richtig sie lag und wie viel Begeisterung sie entfacht hat. „Die Menschen sind geradezu ausgehungert und
07.05.2021
VHS

Fit werden mit lateinamerikanischen Rhythmen

Norderstedt (em) Am 30.04.21 starten bei der VHS Norderstedt zwei virtuelle Zumba-Kurse. Zumba Gold ist dabei vor allem auf die ältere Zielgruppe zugeschnitten. Zumba ist ein effektives, innovatives und beliebtes Fitness-Tanz-Workout aus den USA, das sich aus lateinamerikanischer Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt. Die einfachen Schrittkombinationen sind für jede*n leicht nachvollziehbar und es macht einen Heidenspaß. Begonnen wird in dem ZUMBA® Fitness-Kurs der VHS jeweils mit einer kleinen Aufwärmung der Muskelgruppen und Gelenke, die direkt in das Konditions- und Herzkreislauftraining mit Widerstands- und Muskelaufbautraining übergeht. Um die beanspruchten Muskelgruppen wieder zu lockern, gibt es zum Schluss noch eine Dehnungseinheit. ZUMBA® Gold ist eine Variante mit mäßiger Intensität für Teilnehmerinnen ab mittleren Alters und Anfängerinnen, die darauf abzielt, die Muskelkraft, Beweglichkeit, Haltung und Koordination zu verbessern. ZUMBA® Gol
21.04.2021
Verbraucherzentrale

Der digitale Alltag in der Energiewende: Chancen und Risiko

Norderstedt (em) Home, Smart Meter oder auch Blockchain das sind alles Begriffe, die mit der Digitalisierung der Energiewende im Zusammenhang stehen. Daneben ist der Themenbereich Strom-Communities stark in der Entwicklung. Dienstleister bieten zum Beispiel sogenannte virtuelle Stromspeicher im Stromnetz an, um eine höhere Energieeffizienz, aber auch bessere Netzauslastung sicherzustellen. In dem Vortrag wird aufgeschlüsselt, welche Möglichkeiten bestehen und welche Kosten auflaufen. Darüber hinaus wird auch auf die Chancen und Risiken eingegangen, die sich in der ganz alltäglichen Nutzung der neuen Welt ergeben, beispielsweise über die Steuerung mit dem Smartphone. Der Vortrag ist dank der Förderung des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holsteins kostenfrei. Er findet statt in Kooperation mit der VHS Norderstedt. Referent: Steffen Schmidt, Wirtschaftsingenieur im Projekt „Verbraucher in
21.04.2021
Stadt Norderstedt

Dr. Karin Gille-Linne ist die neue Leiterin der VHS

Norderstedt (em) Seit dem 1. Juli leitet Dr. Karin Gille-Linne (52) die Volkshochschule der Stadt Norderstedt. Zuvor war die erfahrene „VHS-lerin“ Leiterin von einer der vier Geschäftsstellen der Volkshochschule Göttingen und in der Zentralverwaltung der Georg-August-Universität Göttingen im Bereich Museen und Sammlungen tätig. „Die Kultur wächst in Norderstedt, auch personell“, sagt die Erste Stadträtin und Sozialdezernentin Anette Reinders. „Wir freuen uns, dass wir die lange vakante Stelle mit Dr. Karin Gille-Linne besetzen konnten.“, so Anette Reinders. Dieter Powitz, Leiter des Amtes für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt, fügt hinzu: „Für den Bildungs- und Kulturbereich unserer Stadt ist es wichtig, dass die Leiterinnen und Leiter der einzelnen Einrichtungen, von der Stadtbücherei über das Stadtmuseum bis hin zur Musikschule, echte Teamplayer sind und auch über den eigenen Tellerrand schauen. Wir sind uns sicher, dass Dr. Karin Gille-Lin
17.07.2020
Stadt Norderstedt

Neue Angebote bei #stayathome mit vhs@home

Norderstedt (em) Mit vhs@home dem Online-Angebot der VHS Norderstedt - können Teilnehmerinnen in den kommenden Kursen Acrylstrukturpasten selbst herstellen, mit Meditation entspannen oder sich über Mieterinnen-Solarstrom informieren. Was macht in diesen verrückten Zeiten mehr Sinn, als sich spannendes Wissen anzueignen? Mit vhs@home können Teilnehmer*innen auch, ohne das Haus zu verlassen, an Kursen der VHS Norderstedt teilnehmen. Jede Woche konzipiert die Weiterbildungseinrichtung neue, virtuelle Kurskonzepte, die teilweise kostenlos angeboten werden. Ein neue Webinar „Acrylstrukturpasten selber herstellen“ am So, 17.Mai um 13.00 Uhr widmet sich der Herstellung von Pasten, die der eigenen Malerei eine ganz neue Tiefe verleihen können. Der Online-Kurs kostet Euro 9,00. (Kurs.-Nr. 55505) Wer sich für Mieter*innenstrom interessiert, der kann sich am Di, 19. Mai um 18.30 Uhr bei einem kostenlosen Vortrag ausführlich über das Thema informieren. Es werden
12.05.2020
Stadt Norderstedt

Neue Kurse bei vhs@home - In Teilzeit selbständig

Norderstedt (em) Das neue Online-Kursangebot der VHS Norderstedt wird weiter ausgebaut: Als nächstes können Teilnehmer*innen mit vhs@home skizzieren lernen, sich über die Besonderheiten bei einer Teilzeit-Selbständigkeit informieren oder mit Klangschalen-Meditation entspannen. Wenn die Teilnehmerinnen nicht zum Kurs kommen können, dann kommt der Kurs eben zu ihnen nach Hause. Der steigende Zuspruch auf das neue Online-Angebot der VHS Norderstedt zeigt, dass vhs@home für viele Nutzerinnen eine Lösung ist zumindest für die Zeit, bis endlich wieder die Normalität in unser Leben zurückkehrt. Jede Woche konzipiert die Weiterbildungseinrichtung deshalb neue, virtuelle Kurskonzepte, die teilweise kostenlos angeboten werden. Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbständig zu machen, der kann am 11. Mai um 19 Uhr den Kurs „der kleine Anfang - In Teilzeit selbstständig“ besuchen, der ihn auf alle Besonderheiten rund um den Start vorbereitet. Der Kurs kostet 9 Euro.
06.05.2020
VHS Norderstedt

vhs at home - kostenloses Online Kursangebot gestartet

Norderstedt (em) Jetzt, wo der der normale Kursbetrieb der Volkshochschule Norderstedt vorübergehend eingestellt ist, hat die Weiterbildungseinrichtung ihr Online-Angebot ausgebaut. Heute am 9. April beginnen neue, virtuelle Kurse, die zunächst kostenlos sind. Die Online-Kursreihe startet am Gründonnerstag mit dem Vortrag „Starke Frauen“ von Tanja Breukelchen inklusive virtuellem Stadtspaziergang durch Blankenese. Ein Malkurs am Karfreitag, 10. April für die ganze Familie zeigt, was sie alles mit Materialien anstellen kann, die in ihrem Haushalt zu finden sind. Zwei Meditationskurse am 14. April und 16. April helfen Teilnehmer*innen dabei, in dieser aufreibenden Zeit zu sich zu finden. Die Kursplätze sind pro Angebot zunächst auf 30 Teilnehmende begrenzt. Eine Voranmeldung ist nicht möglich. Es gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Wer keinen Kursplatz mehr ergattern konnten, ist aufgerufen, sich bei der VHS zu melden, die dann beim nächsten Mal
09.04.2020
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Vereinen berichten. Denkanstösse aufnehmen und zeigen wie auf die unterschiedlichste Art und Weise mit der Situation umgegangen wird. Senden Sie uns gern Ihre Berichte an wirtschaftsredaktion@regenta-verlag.de VB Immobilien GmbH, Elmshorn, Quickborn „Seit dem Ausbruch des Corona-Virus erleben wir eine Krise, wie es sie in vergleichbarer Weise bislang noch nicht gegeben hat. Sie stellt uns alle vor großen Herausforderungen - mit dem Wunsch verbunden, gesund zu bleiben und unsere Liebsten zu schützen. Das Wort "kontaktlos" bekommt in diesem Jahr eine ganz neue Bedeutung!“, so Mareike Priebe „Unsere Mitarbeiter führen das Tagesgeschäft für Sie aus dem B
20.03.2020