Artikel
NORDGATE
NORDGATE im Aufbruch – Wirtschaftskraft an der A7 besetzt neue Handlungsfelder
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kooperation NORDGATE stellt sich auf für die wirtschaftlichen Veränderungen und regionalen Herausforderungen der sechs Kommunen entlang der Autobahn A7. Beim Frühjahrstreffen beschlossen die Ober-/Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der NORDGATE-Kommunen, sich neben der Standortvermarktung verstärkt um die inhaltlich-strategischen Schwerpunkte als Standortentwickler und Impulsgeber der Region zu widmen. Die sechs Wirtschaftsförderungen von Neumünster bis Norderstedt wurden beauftragt, ein Konzept zur Weiterentwicklung zu erarbeiten.
NORDGATE reagiert auf sich verändernde Rahmenbedingen und benennt Handlungsfelder und Herausforderungen, wie Energiewende, digitale Transformation, Fachkräfte, Mobilität, Flächenverfügbarkeit und wirtschaftliche Entwicklung der Region. „Wir wollen die Stärken und Standortvorteile unserer Region noch deutlicher herausstellen und vermarkten, Schwerpunkte setzen. Dafür fokussieren wir uns auf Themengebiete,
23.04.2025
Norderstedt
TURA Harksheide wieder unter den TOP 10 in Schleswig-Holstein
Norderstedt (em) Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) hat seine aktuelle Mitgliederbestandserhebung zum 1. Januar 2025 veröffentlicht – mit erfreulichen Ergebnissen für die Sportlandschaft im Land. Besonders stolz zeigt sich dabei der Norderstedter Verein TURA Harksheide: Mit 4163 Mitgliedern konnte der Verein einen historischen Höchststand erreichen – ein Zuwachs von 282 Mitgliedern bzw. 7,27 % im Vergleich zum Vorjahr.
„Wir können im Archiv nicht nachvollziehen, wann wir zuletzt so viele Mitglieder hatten“, erklärt Geschäftsführer Tobias Claßen voller Stolz. Der Verein kletterte damit in der Rangliste der größten LSV-Mitgliedsvereine von Platz 12 auf Platz 10. Nur Holstein Kiel verzeichnete im Jahr 2024 einen größeren absoluten und prozentualen Zuwachs, welcher sicherlich im Aufstieg in die 1. Fußballbundesliga begründet liegt.
Erfolge in den Abteilungen
Die größten Zuwächse nach Abteilungen gab es im Rehasport (+116 Mitglieder, +3
11.04.2025
VHS Norderstedt
Vortrag: Leben in einer Welt ohne Wachstum – Postwachstums-Ökonomie
Norderstedt (em) Durch das Streben nach „mehr und noch mehr“ wird unsere Erde an ihre Grenzen getrieben. Wie eine Welt ohne einen Wachstumszwang aussehen müsste, wird am Mo., 02.12.2024, in einem Vortrag der VHS Norderstedt diskutiert.
Wir leben in einer Welt, in der Wachstum gepriesen wird. Die VHS Norderstedt zeigt die Folgen auf, nämlich Klimawandel, Raubbau an Böden und Rohstoffen und veranschaulicht zugleich, dass viele Menschen einem „mehr und noch mehr“ hinterherhecheln und dabei oft nicht glücklicher werden. Im Gegenteil – sie leiden unter Burnout, Stress und Zukunftsängsten. In anderen Teilen der Welt drohen zugleich Hungersnöte und große Organisationen müssen die Weltöffentlichkeit anbetteln, um dort helfen zu können.
In dem Vortrag „Leben in einer Welt ohne Wachstum – Postwachstums-Ökonomie“ wird vor allem die interessante Frage diskutiert: Wie müsste eine Welt ohne einen Wachstumszwang aussehen? Eine Welt, in der es ein Gleichge
28.11.2024
Antje Kruse | Concept Programs
„Endlich erfolgreiche Projekte!“ - Die 5 wichtigsten Tipps und Handwerkzeuge - Vortrag beim BDS Nord
Norderstedt (em) Die Anforderungen für ein zukunftsfähiges Unternehmen sind massiv: Digitalisierung, Prozessoptimierung, Produktinnnovation, „normale“ IT und / oder Bauprojekte, Arbeitgeberattraktivität, ... UND natürlich das „normale“ Geschäft mit all seinen Anforderungen und meist zu wenig Mitarbeitenden erfolgreich meistern.
Für das Tagesgeschäft braucht es straffe Prozesse, eine gute Organisation, gute Leute und wirksames Risikomanagement. Für alle zusätzlichen Entwicklungsthemen hilft nur eines: eine gut funktionierende Projektorganisation.
In dem Impulsvortrag zeigt Antje Kruse die 5 entscheidenden Faktoren für gelingendes Projektmanagement auf, erfahren, wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementieren und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt.
Referentin: Antje Kruse Kraftvolle Wegbegleiterin und Expertin für erfolgreiche Organisationsentwicklung
"Sie brauchen Impulse für wirklich wirksame Entwicklung in Ihrem Haus?
23.11.2023
Stadt Norderstedt
Hilfe für die Eichen am Storchengang: Boden wird mit spezieller Technik revitalisiert
Norderstedt. Den Bäumen entlang der Norderstedter Straße Storchengang soll aktiv geholfen werden: Am Donnerstag, 9. November, werden die Standorte und Wurzelräume von zehn der insgesamt 28 Stiel-Eichen entlang der Straße bearbeitet. Für diese Maßnahmen unter der Regie des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt ist es notwendig, Parkplätze im Bereich der Einsatzstelle zeitweise zu sperren.
Die 28 Eichen wurden bis auf wenige Ausnahmen im Jahr 1987 als Straßenbegleitgrün gepflanzt. Der Bereich rund um die Bäume wird von vielen Autofahrerinnen und Autofahrern als Parkraum genutzt. Dies hat dazu geführt, dass die Vitalität der Eichen inzwischen stark eingeschränkt ist.
In einem ersten Schritt wurden durch das Betriebsamt besonders verdichtete Flächen durch den Einbau von Stelen und Bügeln vor weiterem „Parkdruck“ geschützt. Im zweiten Schritt wird mit spezieller Technik der Boden für die Aufnahme von Luft und Wasser wieder geöffnet. Es wird an bestimmten Bäume
07.11.2023
