Artikel
Stadtpark Norderstedt
„Bei uns könnt Ihr Was(ser) erleben!“ am 29. Juni
Norderstedt (em) Kinder- und Familientag rund um das kühle Nass findet im Rahmen des Langen Tags der StadtNatur im Stadtpark Norderstedt statt. Beim größten „Naturevent“, dem Langen Tag der StadtNatur, in und um Hamburg gibt es wieder viel zu entdecken. 100 Veranstaltungen in 26 Stunden locken naturinteressierte Menschen raus ins Grüne. Im Stadtpark Norderstedt werden junge Naturentdecker und ihre Familien am Sonntag, 29. Juni, von 13 bis 17 Uhr mit der Welt rund um das kühle Nass begeistert.
Gleich im Eingangsbereich des Stadtparks vor der großen Seebrücke befindet sich das Tor zur Wasserwelt an diesem Tag. Die Kinder werden willkommen geheißen von den zwei magischen Wasserwesen Aquaria und Ozeania, die Wasser spielerisch erleb- und erfahrbar machen. Wer möchte, kann mit blauer Wasserschminke von den beiden selbst in ein kleines Wasserwesen verwandelt werden.
Dann wartet an vielen Stationen das kühle Nass darauf von den kleinen Wasserforschern ausprobiert
23.06.2014
Meyer´s Mühle
Algenbeseitigung leicht gemacht
Norderstedt (em) Plätscherndes Wasser und Maxi- oder Miniteiche im Garten und auf dem Balkon liegen voll im Trend. Mit der steigenden Anzahl der Teich- und Brunnenbesitzer steigt allerdings auch die Zahl der Wasserprobleme. Besonders Algen allen voran die Fadenalgen und Gesundheitsprobleme bei den Fischen sind in diesem Jahr die vorrangigen Themen.
Brunnen- und Teichanlagen sind seit jeher ein besonderer Anziehungspunkt. Gerne sitzen Menschen in der Nähe des plätschernden Wassers und tauchen die Hände hinein. In der Sommerhitze wirkt auch der kleinste Wassertrog als wohltuend kühlendes Element. Im eigenen Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon lassen sich Wasserwünsche ganz nach dem eigenen Geschmack und Vermögen verwirklichen. Ob Fontänen, Überläufe, Spritzdrüsen, Kaskaden oder Wasserfälle ein verspieltes Biotop mit Fischen und Wasserpflanzen oder ein sachlich kühler Designerbrunnen aus Edelstahl grundsätzlich gibt es mit dem Element Wasser viele individuelle
02.10.2012
Landesgartenschau
Spielend lernen in der „Klasse! Im Grünen“
Norderstedt (em) Klasse! Im Grünen so heißt das Umweltbildungsprogramm der Landesgartenschau Norderstedt, das WaldPark, SeePark und FeldPark zu Orten des Lernens und Entdeckens für Kinder und Jugendliche macht. Unter Anleitung erfahrener Pädagoginnen und Pädagogen begreifen die jungen Besucherinnen und Besucher Natur und Umwelt mit allen Sinnen. Das Programm, das von Kindergärten, Grundschulen und Weiterführenden Schulen der Klassen 5 bis 10 gebucht werden kann, bietet in fünf Themenbereichen von Klima und Energie bis hin zu den Naturräumen Wald, See und Feld verschiedene, altersgerecht aufbereitete Lerneinheiten an. Kompetenzpartner aus Norderstedt und der Region haben diese konzipiert und führen sie mit vielen begeisterten und wissbegierigen Kindern und Jugendlichen durch.
Das Thema Umweltbildung hat Tradition auf Gartenschauen. Kindergarten- und Schulkindern wird die Möglichkeit gegeben, „Lernen am anderen Ort“, ein Grundsatz der schleswig-holsteinischen Schu
24.08.2011
