Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kulturwerk am See

Die fabelhafte Willy Wunder Wirtschaftswunder Schau

Norderstedt (em) „Wenn du einmal traurig bist Junge, mach Musik!“. Das lässt sich Horst nicht zweimal sagen. Schnell legt der Schlagerfan eine der knisternden schwarzen Scheiben auf den Plattenteller und ab geht: „Die fabelhafte Willy Wunder Wirtschaftswunder-Schau“. In den Bann gezogen von der Musik der 50er Jahre träumt sich Horst an die Seite seiner Lieblingsinterpreten Willy und Rita Wunder, diesem wunderbaren Glamour-Traumpaar, das sein Geld mit dem Drehen von Werbespots für 4711 Kölnisch Wasser, Melitta Filterkaffee, Frauengold und Avon Kosmetik macht. Auch Teil seiner Träume: die „Bravo-Starschnitte“ sammelnde Gisela Hossakowski. Hochkomödiantisch und gesangsstark durchstreift das Quartett die Welt des deutschen Schlagers. Von Liebessehnsucht „Heut liegt was in der Luft“ und Nachtleben „Die Mädchen aus der Mambo Bar“, Finanzen „Was, du brauchst schon wieder Geld?“ und Reiselust „Komm ein bisschen mit nach Italien“ handeln die Medleys,
23.01.2023
Musikverein Norderstedt

Göttliche Klänge im Kulturwerk am 22. Februar

Norderstedt (em) Bei der Swing Gala 2015 der Fishhead Horns Big Band wird am 22. Februar als Stargast der Norderstedter Posaunist Jon Welch auftreten. Daneben wird die Band, wie jedes Jahr, unter der Leitung von Johannes Huth die Sängerin Julia Schilinski und die bandeigenen Solisten vorstellen. Die Posaune wird auch als „göttliches Instrument“ bezeichnet, weil sie in der Musikgeschichte vielfach als Synonym für die „hohe Geistlichkeit“ eingesetzt wurde. Aber auch im Jazz hat sich dieses vielseitige Instrument seinen herausragenden Platz erobert, große Namen von Solisten wie Albert Mangelsdorff sprechen für sich. Die Fishhead Horns Big Band will bei ihrer Swing Gala 2015 das Instrument des Jahres 2011 in den Mittelpunkt stellen. Jon Welch aus Norderstedt, der sich als Jazzposaunist weit über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht hat, ist eingeladen, um als Stargast seine prägnante Spielweise mit aufregenden Soli dem Publikum vorzustellen. Freuen Sie sich a
12.01.2015
Veranstaltungstipp

Plattdeutscher Blues mit viel Leidenschaft am 12. Juni

Norderstedt (em) Lars-Luis Linek (Mundharmonika und Gesang) und Wolfgang Timpe (akustische Gitarre und Gesang) sind mit ihrem plattdeutschen Bluesprogramm im gesamten norddeutschen Raum unterwegs. Sie spielen auf Kleinkunstbühnen, Open-Air-Festivals, in Konzertsälen und bei Radio- TV-Sendungen. Als Mundharmonikaspieler hat Lars-Luis Linek auf über 2.000 Produktionen bei Schallplattenaufnahmen, Werbe- und Filmmusiken mitgewirkt, u.a. für James Last, Schürzenjäger, Al di Meola, Herb Geller, Abi Wallenstein, Tom Shaka, Stefan Gwildis, Howard Carpendale, Al Bano & Romina Power, Roger Whittaker, Hardy Krüger, Roger Cicero, und vielen anderen. Außerdem ist Lars-Luis seit vielen Jahren regelmäßiger Gast bei TV- und Radiosendungen. Sein charakteristischer Mundharmonika-Sound ist bekannt aus Sendungen wie Großstadtrevier, Sesamstrasse, Sendung mit der Maus, Die Männer vom K 3, sowie aus Werbespots für Mercedes, Porsche, Opel, Renault, Commerzbank, Hamburger Sparkasse,
05.06.2014
Veranstaltungstipp

JUNIOR-Schülerfirmenmesse im Herold-Center am 27. April

Norderstedt (em) Während der Schulzeit schon Erfahrungen mit einem eigenen Unternehmen sammeln? Na klar, denn so lernen Schülerinnen und Schüler hautnah, wie Wirtschaft funktioniert. Auf der JUNIOR Schülerfirmenmesse Nord 2013 am Samstag, 27. April, 9.30 bis 20 Uhr, präsentieren sich Schülerfirmen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen und stellen ihre Produkte und Dienstleistungen an selbstgestalteten Ständen vor. Die Besucher können stöbern, kaufen und mit den Jugendlichen ins Gespräch kommen. Auch auf der Bühne müssen die Schülerinnen und Schüler die Besucher und eine unabhängige Jury von ihren Produkten überzeugen. Es wird auf jeden Fall spannend, denn für die beste Bühnenpräsentation, das innovativste Produkt sowie die kreativste Geschäftsidee können die Schülerfirmen Preise gewinnen. Bei der Bewertung des besten Messestands ist zudem das Publikum gefragt. Wanduhren aus wiederverwertbaren Materialien, Schlüsselbänder aus Filz mit i
19.04.2013
MediaTop

Die Leistungsfähigkeit der Stadt stärken und darstellen

Norderstedt (em) Seit elf Jahren ist die MediaTop GmbH Mitglied im Verein Norderstedt Marketing. Die Journalistin Christina Juckel und ihr Mann, Geschäftsführer Volker Schenppe, gründeten den Verlag und die Werbeagentur zeitgleich mit dem Erscheinen der ersten Ausgabe des Telefonbuchs „Clever gewählt“, das MediaTop für das Norderstedter Telekommunikationsunternehmen wilhelm.tel herausgibt. „Seit 28 Jahren lebe ich in Norderstedt und es war für mich einfach selbstverständlich, aktiv bei der Vermarktung der Stadt nach innen und außen mitzuwirken. Stadtmarketing und Imagepflege einer Stadt gelingt meiner Meinung nach bestens durch ein kreatives Netzwerk, dem Unternehmen, Dienstleister und Privatleute angehören. MediaTop gehört einfach dazu“, beschreibt Christina Juckel ihren Beweggrund, Norderstedt Marketing beizutreten und die Ziele des Vereins aktiv zu unterstützen. Die Leistungsfähigkeit nicht nur des eigenen Unternehmens, sondern auch die anderer Unternehm
26.02.2013