Artikel
Music Star
Internationale Blues- und Soul-Größe Adi Wolf live in Norderstedt
Norderstedt. Mit Adi Wolf trittt eine international bekannte Größe des Power Soul und Blues am Samstag, 13.9.2025 im "Music Star" auf. Unterstützt von exzellenten Musikern aus der Szene ist ein hoch emotionaler Abend mit bester Unterhaltung garantiert!
Adi Wolf wurde auf den Bermuda-Inseln geboren und begann ihre Theaterkarriere 1986 als Mitglied der Black Box Repertory Company. Dort spielte sie Biddy in »Living Fat«, Mama in »Once on this Island«, Ma Reed in »One Mo’ Time«, Nosey Neighbor in »It’s Showdown Time« und war Hauptdarstellerin in »The Colored Museum«, Lady in Blue in »For Colored Girls …« und Lady Polly Love-Muggins in »Strictly Matrimony«. 1996 zog sie nach London, um an der Middlesex University zu studieren. Sie bestand ihre Prüfung des Bachelor of Arts der darstellenden Künste (Drama) 1999 mit Ehrenauszeichnung. Während ihrer Zeit in London gründete sie zusammen mit ihrem Musikdozenten die Band »Rifiki«, die bei Wildlife-Records unt
08.09.2025
60 Jahre Coppernicus-Gymnasium
Wo Mike Krüger und „Tschick“-Autor Wolfgang Herrndorf fürs Abi gepaukt haben
Norderstedt (em) Wenn es die eine Liste an Absolventinnen und Absolventen am Coppernicus-Gymnasium geben würde, dann würde die wahrscheinlich ein Buch füllen. Seit 60 Jahren wird an der Schule unterrichtet – das „Copp“ ist damit älter als die Stadt Norderstedt.
Die Geschichte des einzigen G8-Gymnasiums in ganz Schleswig-Holstein spiegelt auch ein stückweit die Geschichte Norderstedts – mit Tiefen und Höhen. Bei der Gründung 1965 war die Schule neben dem Herold-Center selbst noch eine Baustelle, deshalb wurde an der Realschule Garstedt am Aurikelstieg gefeiert.
Im Laufe der Jahrzehnte wurde die Schule immer wieder erweitert, Anfang der 70er Jahre kam sogar eine eigene Sternwarte dazu. Norderstedt wuchs schnell und hatte Geld. Inzwischen aber platzt die Schule aus allen Nähten. „Wir wissen nicht, wo wir unsere Schüler unterbringen können, es fehlen Klassenräume“, so die heutige Schulleiterin Heike Schlesselmann. Und Norderstedt ist knapp bei Kasse. Di
09.07.2025
Kunstkreis Norderstedt e.V.
Ausstellung "Worte malen Bilder im Kopf" zum 60. Geburtstag von Wolfgang Herrndorf
Norderstedt (em) Im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen der Stadt Norderstedt zum 60. Geburtstag des Schriftstellers Wolfgang Herrndorf plant der Kunstkreis Norderstedt e.V. ab 15.06. eine etwas andere Ausstellung als sonst üblich.
"Worte malen Bilder im Kopf" - unter diesem Titel präsentiert der Kunstkreis die Ergebnisse einer Auseinandersetzung mit Herrndorf-Texten und Zitaten sowie Themen aus seinen Büchern, die nicht nur von den Mitgliedern, sondern auch von Besuchern unserer Kunst- und Literaturwerkstatt im Stadtpark im Mai erarbeitet wurden. Auch viele Kinder waren an diesem Tag kreativ und sind jetzt gespannt, wie ihre Bilder in die Ausstellung einfließen. Die Ausstellung soll interaktiv sein: neben einer Literatur- und Schmökerecke, auch zum Mitmachen, zeigen die Mitglieder des Kunstkreises Gemeinschaftsarbeiten und Einzelbilder, die in den letzten Monaten entstanden sind, und erklären, wie und zu welchen Texten gearbeitet wurde. Eine großformatige Gemeinschaft
13.06.2025
Kulturwerk am See
Tschick - Wolfang Herrndorfs Klassiker im Kulturwerk
Norderstedt (em) Tschick ist inzwischen ein moderner Klassiker: Wolfgang Herrndorfs berührend-komische Road-Novel über zwei Außenseiter. Seit Wochen kann Maik Klingenberg nur noch an Tatjanas Geburtstagsfeier denken, die zu Beginn der Sommerferien stattfinden soll. Alle aus der Klasse sind eingeladen, nur die Außenseiter haben keinen Umschlag bekommen. Maik gehört dazu.
Also beginnen seine Sommerferien allein am Pool mit 200 Euro Taschengeld. Seine Mutter ist sowieso wieder auf Entzug und der Vater mit der jungen Arbeitskollegin verreist. Doch da steht plötzlich Tschick mit einem geklauten Lada Niva vor Maiks Garage. Tschick, der eigentlich Andrej Tschichatschow heißt, wurde auch nicht zur Party eingeladen. So beginnt eine abenteuerliche Reise quer durch Brandenburg mit dem Ziel: Die Walachei. Alexander Riemenschneiders Inszenierung zeigt Herrndorfs berühmte Coming-of-Age Geschichte zweier unterschiedlicher Jugendlicher, die nichts zu verlieren haben und auf ihrer Reis
09.06.2025
Stadt Norderstedt
Norderstedt feiert Wolfgang Herrndorf: Eine Hommage zum 60. Geburtstag
Norderstedt (em) Am 12. Juni 2025 wäre Wolfgang Herrndorf 60 Jahre alt geworden. Mit seinem Bestseller „Tschick“ und weiteren Werken hat Herrndorf die deutschsprachige Literatur geprägt — humorvoll, berührend und tiefgründig. Für Norderstedt ist Herrndorf, der sich 2013 wegen einer unheilbaren Krankheit das Leben genommen hat, jedoch weit mehr als nur ein literarischer Name.
In Garstedt und Glashütte aufgewachsen, hat der Schriftsteller, Maler und Karikaturist Kindheit und Jugend verbracht und seine prägenden Jahre erlebt. Seine Geschichten und sein kreativer Geist sind Teil der lokalen Geschichte geworden. Anlässlich des Jubiläums, haben die Kultureinrichtungen der Stadt Norderstedt ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zusammengestellt, das Herrndorfs Werk und seine enge Verbindung zur Stadt in den Mittelpunkt stellt.
Zu den Höhepunkten zählen die gefeierte Bühnenfassung von „Tschick“, die in einer Produktion des Berliner Theaters an der Parkaue i
07.05.2025
Music Star
Adi Wolf meets Becky Hope&Band in Norderstedt im Music Star
Mit Adi Wolf trifft eine international bekannte Größe des Power Soul und Blues auf Becky Hope mit der Reibeisenstimme. Unterstützt von exzellenten Musikern aus der Szene ist ein hoch emotionaler Abend mit bester Unterhaltung garantiert!Adi Wolf wurde auf den Bermuda-Inseln geboren und begann ihre Theaterkarriere 1986 als Mitglied der Black Box Repertory Company.
Dort spielte sie Biddy in »Living Fat«, Mama in »Once on this Island«, Ma Reed in »One Mo’ Time«, Nosey Neighbor in »It’s Showdown Time« und war Hauptdarstellerin in »The Colored Museum«, Lady in Blue in »For Colored Girls …« und Lady Polly Love-Muggins in »Strictly Matrimony«.
1996 zog sie nach London, um an der Middlesex University zu studieren. Sie bestand ihre Prüfung des Bachelor of Arts der darstellenden Künste (Drama) 1999 mit Ehrenauszeichnung. Während ihrer Zeit in London gründete sie zusammen mit ihrem Musikdozenten die Band »Rifiki«, die bei Wildlife-Records unter Vertrag geno
09.12.2024
BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.
Bund der Selbstständigen bestätigt Vorstand im Amt
04.12.2024
Stadt Norderstedt
„Jazz Lips“ zu Gast beim Norderstedter Jazzfest
Norderstedt. Zum „Jazzfest Norderstedt“ sind am Freitag, 11. Oktober, die „Jazz Lips“ aus Hamburg zu Gast. Die Formation, die auf erlebnisreiche 50 Jahre Bandgeschichte blicken kann, spielt ab 20 Uhr im Festsaal am Falkenberg – aus Sicht der Mitglieder der „Jazz Lips“ ihr hiesiges „Wohnzimmer“. Karten für das Konzert gibt es ab jetzt im Vorverkauf.
Seit den wilden 70er-Jahren haben die „Jazz Lips“ schier unzählige Konzerte gespielt, ob in Hamburger Clubs oder zwischen Ascona und Kopenhagen. Auftritte in der Talkshow des NDR gehören zur musikalischen Vita der Band, die zwölf LPs/CDs einspielte. Die Musik der „Jazz Lips“ orientiert sich vor allem immer noch an den Altmeistern wie Armstrong, Morton, Ellington, Wilbur De Paris und Bechet. Die Band bietet aber eben auch eine große Bandbreite aus New-Orleans-Jazz, Blues, Funky-Brass-Band und Caribbean Style. Das Entertainment für das Publikum steht stets im Vordergrund.
Die „Jazz Lips“ kommen in
08.10.2024
