Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kulturtreff

Singer und Songwriter Till Simon kommt in den Norden

Norderstedt (em) Der Singer und Songwriter Till Simon kommt am Sonnabend, 29. Juni, ab 19 Uhr, in den Kulturtreff Norderstedt im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte. Der Eintritt kostet 10 Euro. Reservierung per E-Mail an Reservierung@Kulturtreff-Norderstedt.de oder unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB). Es gibt freie Platzwahl, die Plätze sind nicht nummeriert. Die bestellten Karten werden an der Abendkasse hinterlegt und können dort bezahlt und abgeholt werden. Die Abendkasse und der Verkauf von Getränken und kleinen Snacks sind ab 18 Uhr geöffnet. „Zeitweisen“ sind für den norddeutschen Singer und Songwriter Till Simon mehr als nur die Zeit als Maß zu verstehen, wie z. B. wann man aufsteht und wann man wieder nach Hause kommt. Mehr als sich nur darauf zu verlassen, dass andere sie einhalten, damit es läuft. Das ist nur der Blick auf die Sekunden, Minuten und Stunden. Ein erweiterter Blick auf die Zeit erlaubt mehr. Ei
13.06.2019
VHS

Outlook 2013: Seminar am 4. Dezember

Norderstedt (em) MS Outlook bietet eine integrierte Lösung für Zeitmanagement und die Verwaltung von E-Mails, Terminen, Kontakten und Aufgaben. Dieser Kurs vermittelt das nötige Wissen um den Aufbau des Programms und all seine wichtigen Funktionen. Der Kurs findet am 4. Dezember von 8.30 bis 15.30 Uhr in der VHS Norderstedt, Rathausallee 50 statt. Die Kursgebühr beträgt 104 Euro plus einmalig 13 Euro Lernmittelgebühr. Weitere Informationen und Anmeldungen im VHS-Center, Tel.: 0 40 / 535 95 900, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de.
01.12.2014
Wirtschaftsakademie

Neues Programm für Aus- und Weiterbildung

Norderstedt (em) Druckfrisch liegt ab sofort das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vor. Alles, was die Akademie im kommenden Jahr an beruflicher Aus- und Weiterbildung landesweit im Angebot hat, kann auf über 290 Seiten entdeckt werden. Die Bandbreite des neuen Bildungskatalogs reicht von A wie Arbeitsorganisation bis Z wie Zeitmanagement. Deutlich ausgeweitet im Vergleich zum Vorjahr wurden beispielsweise Seminare für die Immobilienbranche als auch für das Hotel- und Gastgewerbe. Neben Weiterbildungen der IHK-Aufstiegsfortbildung oder kompakten Zertifikatslehrgängen haben erneut Trainings und Prüfungsvorbereitungen für Auszubildende einen großen Anteil an den knapp 400 unterschiedlichen Bildungsgängen. Darüber hinaus bietet das Jahresprogramm unter anderem alle Informationen rund um die dualen Studiengänge an der eigenen Berufsakademie. Entscheidend sei bei allen Angeboten, dass das neue Wissen direkt am Arbeitsplatz zum Einsatz ko
27.11.2014
TÜV NORD Schulungszentrum

Fachkräftemangel in der Pflege

Hamburg (jj/sw) Wird Deutschland zur Altersgesellschaft? Der viel zitierte „demografische Wandel“ birgt viele Gesichter. Eines ist das Altern der Gesellschaft. Die Anzahl der Menschen im fortgeschrittenen Alter steigt, während gleichzeitig weniger junge Menschen und somit Fachkräfte nachrücken. Dies führt besonders in Berufen der Gesundsheitsbranche zu einem immensen Fachkräftemangel. Diesen umfassenden Veränderungsprozess erkennen auch die Fachleute des TÜV NORD Schulungszentrums. Als einer der führenden Anbieter für qualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildungen wirken sie dem Fachkräftemangel aktiv entgegen. Vielversprechende Berufe im medizinischen Bereich Mit zunehmendem Alter wird jeder Mensch körperliche Einschränkungen erfahren. Das Ausmaß reicht von anfänglichen Schwierigkeiten bei der Haushaltsführung oder dem wöchentlichen Einkauf bis hin zur häuslichen oder stationären Pflegebedürftigkeit. Zu wissen, dass es für jede Art der Unter
23.08.2013
Training und Coaching nach Maß

Hingebungsvolles Engagement für tolle Projekte

Norderstedt (em/sw) „Empathisch, authentisch, professionell“ genau diese drei Adjektive treffen auf Bettina Geißler und ihr Unternehmen Training und Coaching nach Maß zu. Die gebürtige Nürnbergerin kam 1995 nach Norderstedt und bereits 2002 wurde sie Mitglied bei Norderstedt Marketing. „Ich wohne hier und habe mein Geschäft in Norderstedt. Engagiert man sich in einem Verein, ist man über vieles aktuell informiert. Wichtiger war und ist mir jedoch, dass ich bei Norderstedt Marketing aktiv mitgestalten kann und das zusammen mit anderen Menschen, die hingebungsvoll und mit einem professionellen Einsatz dabei sind“, so Bettina Geißler zu den Beweggründen, Norderstedt Marketing beizutreten. Seit Jahren beteiligt sie sich im Arbeitskreis „Wirtschaft“. Momentan schenkt die Unternehmerin dem Projekt Stadt- Kaffee „fairflixt goot“ ihre besondere Aufmerksamkeit. „Für mich sind alle Projekte von Norderstedt Marketing wichtig und haben ihre Berechtigung, denn so
23.08.2013
AOK Nordwest

Kostenloses Bewerbungstraining für Schüler

Norderstedt (em) Für alle Schüler/innen, für die die Schulzeit im Sommer 2013 oder 2014 ein „glückliches Ende“ nehmen wird, bietet die AOK NORDWEST Bewerbertraining an. Infos und Anmeldungen zu der kostenlosen Starthilfe gibt es unter der Hotline 040 / 535 98-7180 bei AOK-Schulbetreuer Marco Praeger. Olaf Wilke, AOK-Niederlassungsleiter in Norderstedt: „Unser Schulservice ist genau das Richtige für junge Leute. Wie bewerbe ich mich? Wie übe ich für einen Einstellungstest? Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab? Für diese Fragen gibt es interessante Tipps in Theorie und vor allen Dingen in der Praxis.“ Zusätzlich hat die AOK NORDWEST im Internet unter www.jobfit.de passende Informationen parat. Von A wie Anti-Stress-Programm (wichtig für die Zeit vor dem Bewerbungsgespräch) bis Z wie Zeitmanagement (wichtig für richtige Zeiteinteilung vor einer Prüfung) lassen sich auf diesen Web-Seiten unzählige nützliche und auch gesunde AOK-Tipps finden.
30.01.2013
TÜV NORD Schulungszentrum

Trainingszentrum für Sanitätsdienste und Notfallrettung

Norderstedt/Hamburg (jj/nl) Im Laufe des Lebens, vor allem im fortgeschrittenen Alter, verliert jeder Mensch ein Stück weit seine Selbstständigkeit. Dies beginnt meist mit einer leichten Bewegungseinschränkung. Zuerst fällt es schwer, sich um den Haushalt oder den großen Garten zu kümmern, als nächstes kann man nicht mehr alleine einkaufen und kochen und letztlich bedarf es vermutlich Hilfestellung bei der eigenen Pflege oder gar Medikamenteneinnahme. Ist es dann nicht gut zu wissen, dass es ausgebildete Fachkräfte gibt, die sich um die ältere Generation kümmern? In den vergangenen Jahren fanden Berufe im Bereich der Gesundheit und Pflege nicht die nötige Aufmerksamkeit. Wie unerlässlich die gut ausgebildeten Fachkräfte in diesen Berufen jedoch sind, erklärt Claus Frankenstein, Geschäftsführer des TÜV NORD Schulungszentrums: „Besonders junge Menschen sollten eine Karriere im medizinischen Bereich wieder stärker in Betracht ziehen. Jeder Mensch hat in gewiss
02.01.2013