Artikel
Musikverein Norderstedt e.V.
BlasWars on Fire! Eine Woche voller Musik, Spaß und Teamgeist beim Blasmusikworkshop
27.10.2025
Tanks Theater
"Kurschadden op Afweeg" - Verwechslungskomödie mit norddeutschem Charme
Norderstedt. Das Tanks Theater spielt im Oktober die Plattdeutsche Komödie von Alexandra Kiening "Kurschadden op Afweeg".
Wen oder was lacht man sich auf einer Kur an? Richtig, einen waschechten Kurschatten. Oder auch zwei. Oder drei. Emilia hat gleich mehrere Eisen im Feuer, und als ihr erster Kurschatten Henry sie sitzen lässt, bestellt sie als Ersatz mit Jochen halt den zweiten ein – und das alles in die eigens für diese Zwecke von ihrer Schwester Margret geliehene Wohnung, die übers Wochenende verreist ist. Doch plötzlich kommt Henry überraschend zurück, wohin nun so schnell mit Jochen? Und mit einem Mal steht auch noch der Dritte im Bunde, Rainer, vor der Tür! Als ob das alles nicht genug wäre, kehrt Margret vorzeitig von ihrer Reise zurück und ist gar nicht darüber amüsiert, was in ihrer Wohnung gespielt wird. Kann sich Emilia aus dieser verzwickten Lage befreien?
Termine
Donnerstag, den 16.10.2025 um 20 Uhr (Premiere)
Freitag, den 17.1
13.10.2025
Kreis Segeberg
Flugzeugabsturz über Norderstedt: Kreis-Mitarbeiter und Ehrenamtler proben den Ernstfall
Kreis Segeberg. Früh am Morgen gerät ein Passagierflugzeug über Norderstedt kurz nach dem Start am Hamburg Airport in Schwierigkeiten. Alle Versuche der Piloten, die Maschine halbwegs sicher zu Boden zu bringen, scheitern. Das Flugzeug stürzt ab – mitten in ein Wohngebiet mit Schulen, Einkaufszentrum und Polizeidienststelle. Hunderte Tote und Verletzte, zusammengestürzte Häuser, brennende Trümmerhaufen an allen Ecken: Rettungskräfte müssen schnell helfen, der Landrat ruft den Katastrophenfall aus und der Ministerpräsident kündigt sein spontanes Kommen an…
Zum Glück nur eine Planspielübung: Um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, probt der Katastrophenschutzstab des Kreises Segeberg einmal jährlich Szenarien wie dieses. Kürzlich war es wieder soweit: Drei Tage lang übten Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung sowie Fachberater*innen von Bundes- und Landespolizei, Feuer-wehr, Deutschem Roten Kreuz (DRK), Rettungsdienst, Technischem Hilfswerk
(THW), Bu
21.07.2025
Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.
Gefahr beim Sommervergnügen: Grillunfälle treffen besonders Kinder und Jugendliche
Der Duft von gegrilltem Fleisch und Gemüse liegt in der Luft, das Feuer knistert, man genießt die Sommeridylle – doch ein unbedachter Moment kann schreckliche Folgen haben, oft noch bevor das Grillvergnügen beginnt. Jedes Jahr ereignen sich dramatische Grillunfälle, die vor allem Kinder und Jugendliche treffen. Der Verein Paulinchen e.V., der sich für brandverletzte junge Menschen und deren Familien einsetzt, warnt vor den Gefahren und gibt wichtige Tipps zur Unfallprävention.
Spiritus als Brandbeschleuniger? Ein fataler Fehler, der in Sekunden Menschenleben verändern kann. Gerade Kinder, die fasziniert beim Grillanzünden dabeistehen oder auch das Flammenspiel beobachten, sind oft die ersten Opfer. So wie Leonard, als er 18 Monate alt war: „Es war gerade die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und meine Eltern wollten zum Eröffnungsspiel grillen. Um den Grill schneller zu erhitzen, hat mein Vater etwas Spiritus reingekippt. Dann gab es sofort eine Stichflamme – und ob
08.05.2025
Feuerwehr Norderstedt
Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide
Norderstedt (em) - In diesem Jahr wird die Feuerwehr Harksheide wieder das Osterfeuer am Deckerberg veranstalten. Los geht es am Ostersamstag ab 17:30 Uhr auf der Wiese am Deckerberg. Um 18:00 wird das große Feuer angezündet. Für das leibliche Wohl ist durch Grillwurst, Crêpes und Getränken gesorgt.
Die Feuerwehr freut sich besonders junge Familien begrüßen zu dürfen, sagt Wehrführer Henrik Liesner. Für die Kinder wird es ein separates Kinderfeuer geben, wo die Kleinen kostenlos Stockbrot bekommen. Das Kinderfeuer wird durch die Jugendfeuerwehr Norderstedt betreut, die sich im Gegenzug um eine freiwillige Spende freut.
Es gibt keine Parkplätze im Bereich des Veranstaltungsgeländes. Eine Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln wird ausdrücklich empfohlen. Die Straßen Forstweg und Deckerberg werden gesperrt für die Dauer der Veranstaltung.
16.04.2025
Feuerwehr Norderstedt
Feuerwehr Norderstedt bekämpft Kellerbrand im Rubensweg
Norderstedt (ots) - Am heutigen Donnerstag kam es in Norderstedt zu einem Kellerbrand. Die Kooperative Regionalleitstelle West alarmierte daraufhin gegen 10:53 Uhr die Feuerwehr Norderstedt mit dem Alarmstichwort "Feuer" und der Zusatzinformation "Einfamilienhaus Keller" in den Rubensweg. Umgehend rückten daraufhin Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Norderstedt, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe zum Einsatzort aus.
Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte war eine Rauchsäule erkennbar. Ein Bewohner des betroffenen Hauses hatte sich bei Eintreffen der Feuerwehr bereits selbstständig in Sicherheit bringen können und wurde im weiteren Verlauf durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Weitere Personen waren nicht mehr im Gebäude.
Ein Atemschutztrupp verschaffte sich Zutritt zum Gebäude und ging mit dem ersten C-Rohr in den Keller vor. Parallel wurde ein Trupp mit einem zweiten Rohr im Außenbereich des Gebäudes für eine Riegels
28.03.2025
Stadt Norderstedt
Wie soll das Bildungshaus zukünftig heißen?
Norderstedt. Bis zum 6. Mai können die Menschen in Norderstedt per Abstimmung darüber entscheiden, welchen Namen der städtische Bau, der zwischen Willy-Brandt-Park und Herold-Center im Stadtteil Garstedt entsteht und zum Treffpunkt für möglichst viele Norderstedterinnen und Norderstedter werden soll, bekommt.
Jetzt ist die zweite Mitbestimmungsphase zur Namensfindung für das bislang unter dem Titel Bildungshaus entstehende Gebäude gestartet worden, dessen Konzept ebenso einzigartig ist wie seine Architektur. Während einer ersten Abstimmungsphase waren annähernd 300 Vorschläge von Menschen aus der Stadt eingegangen. Daraus hat eine aus Verwaltung und Stadtpolitik besetzte Jury sechs Vorschläge ausgesucht, die nunmehr zur finalen Wahl stehen. Zur Auswahl gehören:
Forum
Bildungshaus
Trio
NorBi
Bildungshaus Norderstedt
BiNo
„Wir freuen uns auf eine spannende Abstimmung und hoffen, dass sich möglichst viele Menschen daran bete
21.03.2025
Stadt Norderstedt
Osterfeuer bis spätestens 14. April anmelden
Norderstedt (em) Von Sonnabend, 19. April, bis Montag, 21. April, wird in diesem Jahr Ostern gefeiert. Traditionell werden, meist am Ostersonnabend, die Osterfeuer entzündet. Das Abbrennen von Osterfeuern ist jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Außerdem müssen alle Osterfeuer bis Montag, 14. April, bei der Stadtverwaltung Norderstedt schriftlich angemeldet werden.
Dies ist vor allem wichtig, damit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste einen Überblick über die Osterfeuer in Norderstedt haben und bei eventuellen Rettungseinsätzen schnell vor Ort sein können.
Die Anmeldung kann per Brief oder per E-Mail (ordnungsamt@norderstedt.de) erfolgen. Die Anmeldungen per Brief werden geschickt an:
Stadtverwaltung Norderstedt
Fachbereich Allgemeine Ordnungsaufgaben (Zimmer 109)
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
Wer ein Osterfeuer abbrennt, muss die Verordnung der Stadt Norderstedt über das Verwenden von Feuer
20.02.2025
