Quickborn(em) Am Montag, 11.9.2023 um 19.30 Uhr, läuten die Freunde der Kammermusik Quickborn die Eulenfestwoche mit einem Konzert ein. Nicht nur Quickborn, sondern auch das Radio feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag:

Im Oktober 1923 schaltete der erste offizielle Radiosender in Deutschland auf regelmäßigen Rundfunkbetrieb. Aus diesem Anlass rekonstruiert der Quickborner Musikschulleiter Lorenz Jensen zusammen mit einem Unterhaltungsorchester eine Funkstunde aus der goldenen Zeit des Radios in den 1950er Jahren – nicht zuletzt mit Hilfe des Nachlasses von Artur Grenz, der Mitglied im Rundfunkorchester des NWDR war und schon in den 1930er Jahren Arrangements für den Rundfunk anfertigte. Besonders ein heute fast vergessenes Genre hatte damals Hochkonjunktur: Die sogenannte gehobene Unterhaltungsmusik, geprägt durch „leichte" populäre Klassik, Walzer, Volksmusik aus aller Herren Länder, wie dem ungarischen Czardas oder dem japanischen Lichtertanz, sowie Musik aus Film und Operette in maßgeschneiderten Arrangements.

Kartenreservierungen unter: vorverkauf@kammermusik-quickborn.de.