Quickborn (rj) Sieben Jungendliche des Jugend-Spielmanns- und Fanfarenzuges haben an vier Wochenenden für die Prüfungen des Schleswig-Holsteinischen Verbandes der Spielleute gebüffelt und erfolgreich bestanden.
Insgesamt 35 Stunden wurde sowohl die Notentheorie mit DURund moll-Tonleitern, Intervallen und Begriffen wie „enharmonische Verwechslung“ gelehrt, als auch deren praktische Anwendung an den Instrumenten Querflöte, Quint und Fanfare. Sechs Mitglieder haben bereits den fortgeschrittenen D2-Lehrgang bestanden. Hier wird besonderen Wert auf die Gehörbildung gelegt. Intervalle und Tonarten müssen per Gehör bestimmt werden, Rhythmusdiktate werden geschrieben und in der Praxisprüfung werden vorher unbekannte Stücke vom Blatt vorgetragen. Wer sich gerne selber ein Bild von den jungen Musikern machen möchte oder vielleicht Lust hat mitzumachen, hat dazu bei den wöchentlichen Proben dienstags und freitags von 18 bis 20 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Gelegenheit und ist willkommen.
Foto: Sie haben es geschafft: Larissa Studzinski (von links), Leah Pelligrini, Elisa Fürstenberg, Seraphine Schwinges, Sophie und Henri Wommelsdorf sowie Miriam Storm.