Quickborn (em) Rotary Club Quickborn lädt zum Grillfest anläßlich der Pflanzaktion „Baum des Jahres“ ein. Am 12. September werden Schüler der Comeniusschule zum achten Mal den Baum des Jahres am Freizeitsee Quickborn pflanzen. Dieser wird jedes Jahr von dem Kuratorium der Stiftung „Baum des Jahres“ gekürt.
2015 fiel die Wahl auf den Feldahorn. Die Initianten wollen mit dieser Aktion Menschen an Bäume heranführen und Sensibilität für dieses lebendige Kulturgut schaffen. „Ziel der Aktion ist es, den Freizeitsee für die Bewohner Quickborns und Besucher zu gestalten. Zusätzlich kann der Baum-Lehrpfad in den Biologieunterricht der Quickborner Schulen einbezogen werden“, so Peter Heydorn Rotarier und Inhaber einer Baumschule.
Nach dem Einsetzen des Feldahorns werden die Besucher Nach dem Einsetzen des Feldahorns werden die Besucher am Grillplatz am Freizeitsee mit Würstchen und Getränken bewirtet. Um den Besuchern den Baum-Lehrpfad näher zu bringen findet um 13Uhr ein Rundgang durch das Gelände statt. Rotarier Peter Heydorn und seine Frau, Lehrerin an der Berufsschule für Gartenbau in Elmshorn, führen die Gäste entlang des Baumpfades und berichten über Anekdoten und Besonderheiten der einzelnen Bäume.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Schirmherrschaft für die diesjährige Pflanzaktion „Baum des Jahres“ haben die Stadtwerke Quickborn übernommen und werden dem Rotary Club Quickborn für den weiteren Ausbau des aum-Lehrpfades eine Spende überreichen. Um möglichst vielen Menschen den Feldahorn näher zu bringen, bietet der Rotary Club Quickborn beim Eulenfest am Samstag den 19. September allen Interessierten die Möglichkeit, ihr eigenes Exemplar zu erwerben.
Außerdem können sie sich bei Zwiebelkuchen, Wein oder Federweißer über die Initiative informieren. Pflanzempfehlungen werden gern von Fachleuten der Baumschule Heydorn aus Bevern gegeben. Mit dem Erlös werden der Erhalt und der Ausbau des Baum-Lehrpfades am Freizeitsee finanziert.