Quickborn (em) Das 34. Ausländerfest findet am Samstag, 23. September auf dem Kirchplatz, Kurzer Kamp, von 14 bis 22 Uhr statt. Gemeindemitglieder aus über 20 Nationen gestalten an 18 Ständen das über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Fest mit typischen Spezialitäten ihrer Länder, Musik, Tanz, Gesang und anderen künstlerischen Darbietungen.
Eine Bühne mit musikalischen Darbietungen mehrerer Bands u.a. den Greenhorns, Sylke Hansson, Duo GefühlsEcht, Punch´n Judy, b-connected ist aufgebaut. Die Pfadfinder sorgen mit ihrem Zelt für die Kinder für weitere Unterhaltung. Tausende Menschen strömen alljährlich zusammen, um gemeinsam und farbenfroh zu feiern. Ein wunderbares und immer wieder beindruckendes Schauspiel friedlichen Zusammenlebens.
Entstanden ist das Fest aus dem Bedürfnis, all die vielen Ausländer, die vor mehr als 30 Jahren für die Arbeitssuche nach Quickborn kamen, in einem verbindenden Fest zusammenzuführen. Der Name ist geblieben und das Fest ist heute ein Mittelpunkt gesellschaftlichen Lebens in unserer Stadt. Es ist eine christliche Feststellung und heute bedeutungsvoller denn je: „In der Kirche gibt es keine Fremden und in Quickborn wurde das Wort „Ausländer“ von Anfang an ausschließlich mit positiven Inhalten versehen“, stellt Pfarrer Wolfgang Guttmann immer wieder fest.
„Das hat heute im Angesicht der bei uns angekommenen Flüchtlinge umso mehr Gültigkeit. Wir freuen uns, wenn diese Menschen mit ihrem schweren Schicksal wieder bei uns mitfeiern werden.“ Das Fest wird um 12.30 Uhr mit einem Festhochamt eingeleitet. Danach beginnt gegen 14 Uhr das bunte Treiben auf dem Kirchplatz. Das Fest endet um 22 Uhr mit Glockengeläut. „Wir, die Gemeinde und die vielen mithelfenden Hände, freuen uns auf alle Quickborner und Freunde aus den Nachbargemeinden, und wir hoffen natürlich wieder auf einen erlebnisreichen und sonnigen Tag voll schöner Begegnungen.“