Quickborn (em) Die Stadt Quickborn informiert alle Bürger über aktuelle News der Stadt.
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/in im Einwohnerservice Empfang
Die Stadt Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter im Einwohnerservice Empfang mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 30 Stunden wöchentlich.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Empfang und Steuerung der Besucher des Rathauses Quickborn
Telefonzentrale für alle Anliegen an die Gesamtverwaltung (Quickborn, Bönningstedt und Hasloh)
Wissensmanagement / allg. Bürgerberatung
Volkshochschule Quickborn / Kursanmeldungen
Melderegisterauskünfte
Vermietung von Fahrradboxen
Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung (GEZ)
Veranstaltungen (Anmeldungen vornehmen, Kartenverkäufe, Einsatz bei Sonderveranstaltungen)
Ausgabe/Versand von Infos, Formularen/Anträgen usw. einschl. kurzer Beratung
Folgende Voraussetzungen sind grundsätzlich zu erfüllen:
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Angestelltenprüfung I) bzw. für die Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder langjährige Verwaltungserfahrung bzw. berufliche Erfahrung im o.a. Aufgabenbereich.
Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Teamfähigkeit
Erfahrung und Freude im Umgang mit Menschen
Gute Umgangsformen
Belastbarkeit
Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
Bereitschaft, aufgrund der Öffnungszeiten (52 Std./Woche) nach einem Arbeitsplan zu arbeiten
Der Bereich Einwohnerservice ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und sonnabends von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen deshalb hinsichtlich der Arbeitszeit flexibel sein. Der Einsatz erfolgt nach einem Arbeitsplan in der gesamten Bandbreite der Öffnungszeiten.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet.
Die schriftliche Bewerbung wird bitte bis zum 30. November an die Stadt Quickborn gesendet, Der Bürgermeister, Fachbereich Interne Dienste, Rathausplatz 1, 25451 Quickborn.
Für weitere Auskünfte steht der Fachbereichsleiter Einwohnerangelegenheiten, Herr Dentzin, Tel.: 0 41 06 - 611 230, volker.dentzin@quickborn.de gerne zur Verfügung.
Ausfall der Ratsversammlung am 24. November
Die für den 24. November geplante Sitzung der Ratsversammlung findet nicht statt.
Die ursprünglich vorgesehenen Themen:
Wahrnehmung des Vollstreckungswesens im Rahmen einer Kooperation mit dem Kreis Pinneberg, hier: Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages zur Regelung und Organisation des Vollstreckungswesens
Stellenplan 2015 werden in der Sitzung der Ratsversammlung am 15. Dezember mitbehandelt.