Quickborn (red) Nach zwei Jahren der Vorbereitung beginnt nun die Erschließung des neuen Baugebietes Quickborn-Heide. Begonnen wird als erster Abschnitt in der Bahnstraße/Ecke Lerchenweg, es folgen drei weitere an der Friedrichsgaber Straße und schließlich im rückwärtigen Bereich der Bahnstraße.

Die LEG Entwicklung GmbH als Eigentümerin und Erschließungsträgerin plant 150 bis 160 Wohneinheiten. Von dem Unternehmen wird betont, dass der erste Bauabschnitt fast ohne aktive Werbemaßnahmen vermarktet werden konnte. Viele Bauherren hätten bereits vor Erschließungsbeginn ihre Kaufverträge unterzeichnet. Die jetzt begonnenen Erschließungsarbeiten beziehen sich auf die rund 2,2 Hektar große Fläche an der der Bahnstraße/Ecke Lerchenweg. Hier werden 32 Baugrundstücke geschaffen; im straßenseitigen Bereich wird eine Reihenhauszeile entstehen, hieran schließen sich vier Doppelhausgrundstücke an. Im hinteren Bereich ist dann die gestalterische Vielfalt individueller Einzelhausbebauung möglich.

Der erste Abschnitt wird im Süden mit einer Grünzone abschließen, die später den Fußgängern und Radfahrern eine durchgängige grüne Achse vom Lerchenweg bis zur Friedrichsgaber Straße bieten könnte. Schon im Juli oder August soll der zweite Bauabschnitt an der Friedrichsgaber Straße beginnen. Auf 4,1 Hektar sind 35 weitere Grundstücke geplant. Aufgrund der Lage an der Landesstraße wird hier eine begrünte Lärmschutzwand den Ruhebedürfnissen der Bewohner Rechnung tragen. Die weiteren Abschnitte im Baugebiet werden laut LEG zwischen 2014 und 2016 durchgeführt. Für den vierten Bereich wurde das Grundstück kürzlich erworben, es muss jedoch noch Planrecht geschaffen werden.