Quickborn (em) Nun ist es endlich raus. Mit den Stimmen von SPD, Grünen und FDP hat die Quickborner Ratsversammlung am vergangenen Montag dem seit Jahren diskutierten Zugang zum Ellerauer Bahnsteig in der Bahnstraße sozusagen das Garaus bereitet.

„Die Fraktionen hielten es für wichtiger, die im Hauhalt eingestellten Mittel zu kürzen und für energetische Sparmaßnahmen im Freibad zu verwenden“, so CDU-Pressesprecher Bernd Weiher. „Sozial geht jedenfalls anders. Das ist nicht nur ein Schlag ins Gesicht für die Geschäftsleute in der Bahnstraße, sondern auch für Anwohner, die nicht mehr so mobil sind und einen wesentlich längeren Weg in Kauf nehmen müssen. Jedenfalls wird es für die jetzt noch im Haushalt verbliebenen Finanzmittel nicht reichen, den Zugang zu schaffen. Dazu müsste schon ein Wunder geschehen, oder sich einer der Beteiligten anders entscheiden, “ so Weiher.

Die Quickborner CDU-Fraktion hat sich von Beginn an dafür eingesetzt, eine Lösung für die Anwohner zu schaffen. „ Die anderen Fraktionen haben nie eine Lösung gewollt. Besonders die SPD hat die Anwohner durch Schönreden hingehalten. Das war nicht redlich und wenn etwas anderes behauptet wird, so möge sich jeder in Erinnerung rufen, dass die SPD mit Gesprächen und sogar Ständen vor Ort seinerzeit bei den Anwohnern den Eindruck hinterlassen hat, für eine Lösung einzutreten.