Quickborn (em) Unmittelbar vor Beginn des Eulenfestes, am Donnerstag, 8. September um 19:00 Uhr, singt Konstantin Schmidt die Klassiker von Georg Kreisler in der Stadtbücherei. Der 2011 verstorbene Meister des schwarzen Humors, Georg Kreisler, wäre 2022 100 Jahre alt geworden. Seine Lieder sind zeitlose Meisterwerke des deutschsprachigen Kabaretts, die selbst heute noch neue Freunde gewinnen: das Mädchen mit den drei blauen Augen, das Triangel, der Bluntschli, die Telefonbuchpolka, der Opernboogie und so weiter.
Natürlich wird auch das legendäre Taubenvergiften zu hören sein, wenn Konstantin Schmidt auf die Bühne weht und kräftig in die Tasten greift. Unglaubliche Geschichten von Dingen die es gab, die es gibt und die es geben würde, wenn wir mal dürften, wie wir wollten.
Konstantin Schmidt ist Preisträger des 1. Heidelberger Chanson-Salons 2011 und des Potsdamer Chanson-Festivals 2012.
Die Stadtbücherei Quickborn präsentiert den Kreisler-Abend zusammen mit dem Kulturverein und der Musikschule Quickborn. Karten zum Preis von 10 Euro gibt es ab sofort in der Stadtbücherei, Bahnhofstraße 100 in Quickborn, Telefon 04106-611470.
Foto: Konstantin Schmidt gastiert mit dem Georg-Kreisler-Programm „Schwärzer die Lieder nie klingen“ in der Stadtbücherei © Arno Kohlem