Die VHS Quickborn bietet eine interessante Woche rund um das Thema Kommunikation von Montag, 21. bis Freitag, 25. August, 9 bis 16.30 Uhr im Forum an.
Eine klare Kommunikation ist der erste Schritt zum erfolgreichen Handeln. Ob privat oder beruflich – Kommunikation will gelernt sein und kann weiterentwickelt werden.
Die Fachdozentin Kirsten Laasner erklärt: „Nicht (gleich) emotional werden und trotzdem authentisch bleiben, eigene Anliegen ausdrücken lernen im Respekt mir und dem Anderen gegenüber, die Verbindung zwischen Erfahrungen und Wahrnehmung kennen lernen, Perspektivwechsel üben, Kommunikation über das Wort hinaus – dieser Bildungsurlaub bietet vielfältige Ansätze. Selbst- und Fremdwahrnehmung werden erlebt und gespiegelt. Was motiviert mich persönlich, um ein gutes Gespräch zu führen und was hemmt? Wie definiere ich denn eine „gute“ Kommunikation überhaupt? Wann ist sie zielführend?“
Ein Themenüberblick:
• Grundlagen und unterschiedliche Arten der Kommunikation kennen lernen
• Selbst- und Fremdwahrnehmung erleben
• Smalltalk – ist erlernbar
• Aktives Zuhören – achtsam im Dialog
• Stress und Kommunikation – wie bedingt sich das?
• Gesprächsführung – richtige Fragen stellen
• Analoge und digitale Kommunikation – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
• Redeangst überwinden
• Konfliktreiche Kommunikation – wie reagieren?
• Geschlechterspezifische Sprache – gibt es das wirklich?
Die Themen werden theoretisch an und mit Modellen vorgestellt und in und mit vielen praktischen Übungen vertieft. Denn nur angewendetes Wissen hilft im Alltag – privat und beruflich.
Die Kommunikationswoche ist als Bildungsurlaub in Hamburg und Schleswig-Holstein anerkannt, ist aber auch als Intensivwoche frei buchbar. Anmeldung zur Nummer 82050, Entgelt: 295€, Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de,www.vhs-quickborn.de .