Quickborn (em) Bereits zum achten Mal organisierte der 1. FC Quickborn Norddeutschlands größte Fußball-Ferienschule, diesmal gemeinsam mit der Schülerhilfe Quickborn und tel.quick. Und 145 Kinder kamen, um eine tolle Woche lang Fußball-Spaß mitten in Quickborn zu erleben. Die 36 ehrenamtlichen Betreuer/Innen und Trainer/Innen hatten wieder ein volles Programm vorbereitet.
Schon bei der morgendlichen gemeinsamen Aufwärmrunde kamen die Kinder (und das Trainer-Team) mächtig ins Schwitzen, bevor es überhaupt richtig losging. In zehn altersgerechten „Nationalteams“ wurde täglich Dribbeln, Passen und Flanken trainiert und viele Freundschaftsspiele ausgetragen. Mittags nur kurz in die Schul-Mensa, um sich mit Bolognese, Fischstäbchen, Gyros, Pizza, Grillwürstchen und viel Obst zu stärken und dann schnell wieder auf den Fußballplatz! Nachmittags wurde auf dem Rasen wieder alles gegeben, bis immer viel zu früh die Mamis und Papis am Spielfeldrand zum Abholen warteten. Neben dem täglichen Fußball-Programm musste aber auch vieles andere erledigt werden.
Mit allen angehenden Torhütern wurde ein spezielles Torwart-Training durchgeführt, die Teams durften zwischendurch auf die Beachsoccer-Anlage, die Kleinsten flüchteten immer wieder vor dem Regen in die Halle, von jedem einzelnen Fussi-Camp-Kid wurde zusammen mit den Trainern und der gesamten Mannschaft ein Erinnerungs-Foto geschossen, am Donnerstag wurde der anspruchsvolle Leistungs-Wettbewerb absolviert und am Freitag natürlich der Final-Tag! Hierzu kam extra der (Mini-)Helikopter von Carsten Bernot eingeflogen, um das große Fussi-Camp-Foto zu schießen, denn erst aus der Vogelperspektive passt das ganze Fussi-Camp-Team aufs Bild. Danach wurden die Gruppen-Turniere ausgetragen: Argentinien, Frankreich und Kolumbien schossen die meisten Tore und wurden so souveräne Gruppensieger.
Noch während auf dem Platz die Spieler angefeuert wurden, wurde auch bereits der Grill angefeuert. Zum gemeinsamen Mittagessen und der Abschluss-Feier fanden sich zahlreiche Eltern, Großeltern und Fussi-Camp-Freunde ein. Wie immer stand Bürgermeister Thomas Köppl als Schiedsrichter bereit, um Norddeutschlands größtes Fußballspiel zu pfeifen: 145 Fussi-Camp-Kids gegen die Fussi-Camp-Trainer! An den Seitenlinien wurde er unterstützt von Bürgervorsteher a. D. Bernd Kleinhapel und Bürgervorsteher Henning Meyn. Und wie in jedem Jahr kassierte ausschließlich das Trainer-Team neben reichlich Toren auch viele Gelbe und Rote. Die breit grinsenden Unparteiischen konnten ihre Karten gar nicht so schnell wegstecken, wie sie sie wieder rausholen mussten. Möglicherweise beurteilten sie die fußballerische Leistung des Trainer-Teams zu hart oder sie waren einfach durch das Lachen von 145 glücklichen Fussi-Camp-Kids bezaubert! Zur Siegerehrung gab es dann eine besondere Überraschung: Die Town&Country-Stiftung spendete 500 Euro für Kinder, die sich sonst die Teilnahme am Fussi-Camp nicht leisten könnten.
Bürgermeister Köppl bedankte sich auch im Namen des gesamten Fussi-Camp-Teams und des 1. FC Quickborn herzlich bei allen Ehrenamtlichen, Helfern und Sponsoren, ohne die ein solches Fußball-Fest gar nicht möglich wäre. Danach überreichte er allen Fussi-Camp-Kids ihre Urkunden mit den Ergebnissen des Leistungs-Wettbewerbs. Mit 295 von 300 möglichen Punkten wurde der achtjährige Mathis Hoee Dritter und mit dem Traumergebnis von 300 Punkten teilten sich Timo Gennrich (10 J.) und Luke Singer (11 J.) den ersten Platz! Alle Kinder präsentierten stolz ihre persönlichen Urkunden und ihren tel.quick-Pokal, die sie zusammen mit der gesamten Fussi-Camp-Ausrüstung wie Trikot, Ball und Trinkflasche nach Hause nehmen durften. Bestimmt wird man in Quickborn und Umgebung noch oft Kinder in knall-orangen Trikots mit dem blauen Schülerhilfe-Logo sehen! Zumindest bis das nächste Fussi-Camp 2015 beginnt - alle Informationen und den Anmeldestart hierzu finden Sie wie immer auf www.Fussi-Camp.de.