Quickborn (em) Neue Kursangebote, neue Perspektiven neuer Look das Heft der VHS Quickborn ist gedruckt und an alle Haushalte in und um Quickborn verteilt.
Neue berufliche Perspektiven: Office-Manager/in
Beruflich neue Wege werden mit den Ausbildungen zum/zur Immobilienmakler/in, Hausverwalter/in und Wertermittler/in sowie mit dem beliebten Lehrgang zum/zur Psychologischen Berater/in/Personal Coach angeboten. Zudem gibt es einen ganz neuen Lehrgang zum/zur Office Manager/in, der besonders für Wiedereinsteiger/innen oder Menschen, die sich beruflich verändern möchten, ideal ist. Vermittelt werden Bürokommunikations-, Büroorganisations- und EDV-Kenntnisse. Bewerbungen für diesen mit 12 Plätzen geplanten Lehrgang werden ab sofort entgegengenommen. Auch für den Ausbildungsgang zum Psychologischen Berater werden die Bewerbungen jetzt angenommen. Alle Lehrgänge und Ausbildungen werden mit einem VHS-Zertifikat abgeschlossen.
Beruf und Karriere
Knigge, erfolgreich in den Job starten, selbstbewusst ins Vorstellungsgespräch! mit diesen Workshops wird der berufliche Weg optimal eingeleitet. Alle Termine einzeln buchbar.
NEU: EDV-Kurse mit Zertifikat
Gezielte Seminare und Kurse zur beruflichen Anwendung finden im Frühjahr zu den Themen Word 2013, Excel, PowerPoint und Outlook statt. Alle Angebote werden auf Wunsch nach einem Multiple-Choice-Test mit einem VHS-Zertifikat abgeschlossen.
Neue EDV-Angebote sind des Weiteren: Neuer Laptop, was nun?, Einführung in Windows 10, Onlinebanking aber sicher! sowie ein Kompaktkurs Office-Word-Excel. Die beliebten Kurse: Was mein iPad oder Tablet alles kann?! und der Handykurs sind wieder im Angebot.
Politische Bildung
Themen wie: Interkulturelle Kompetenz, Wie geht Kommunalpolitik in Quickborn? und ein Werkzeugkasten für Wählerinnen und Wähler stehen dieses Semester im Vordergrund.
Wissenschaftliches Forum: Sondersemester Philosophie
„Die großen Utopien der Menschheitsgeschichte, Träume von einer besseren Welt“ ist die Überschrift des Frühjahrssemesters im VHS-Studiengang Philosophie. In interessanter Runde wird mit Prof. Dr. Barbara Brüning philosophiert. Noch Plätze frei!
Vortragsreihe: Kommunikation
Miteinander reden einander verstehen, warum ist das manchmal so schwer? unter diesem Motto bietet der Psychologische Berater und Personal Coach Norbert Heitmann drei Workshops an: DISG-Persönlichkeitsmodell, das Kommunikationsquadrat und Selbstverantwortung. Alle Workshops sind individuell buchbar.
Gesundheit: Rauchfrei Workshop durch Hypnose
Mentaltraining erleichtert die Verwirklichung von Wünschen und mit dem Hypnose-Coaching wird den Interessierten eine stressfreie Möglichkeit geboten, vom Rauchen loszukommen. Zwei Termine stehen zur Auswahl: 2. April oder 14. Mai. Anmeldungen per sofort, begrenzte Plätze!
Viel Bewegung
ZUMBA®, Fit Mix Ganzkörpertraining, Bodymaker, Fitness to go!, Fitnessgym, Orientalischer Tanz, Tanzen 60+, Hockergym, Pilates, zahlreiche Rückenkurse, Qigong, ein umfangreiches Yogaprogramm und neue Entspannungskurse, Massage und Mediationsangebote stehen allen zur Verfügung, die sich und ihrem Körper im Frühjahr mal wieder etwas Gutes tun möchten.
Lecker Kochen & Backen
Kochen und Backen ist bei der VHS Quickborn in der modernen Schulküche schon lange sehr beliebt. Mit einem Spezialangebot der Volkshochschulen im Kreis Pinneberg steht das Frühjahr unter dem Thema Ernährung mit vielen „Gesunden Kursen“ im Mittelpunkt: Die Diabetikerküche, ein vegetarischer Kochkurs, die japanische Küche, himmlische Eintöpfe, mediterrane Risottos und ein festliches 3-Gänge-Menü stehen dieses Semester auf dem Speiseplan. Das Brotbacken findet wieder mit dem Ernährungsberater Andreas Sommers statt: Er backt Brötchen, Holsteiner Schwarzbrot, Baguette, Ciabatta, Toastbrot und duftendes Osterbrot.
Kultur macht Freude:
Studienreisen Dänemark und Kunstreise Van Gogh
Mit einer besonderen Kultur- & Studienreise zu unseren Nachbarn nach Dänemark verspricht die VHS: So haben Sie Dänemark noch nie gesehen! Diese achttägige Reise setzt auf nur zwei Hotelstandorte und dennoch wird Jütland in seiner ganzen Vielfalt erlebt .Reisezeitraum: 2. bis 9. August.
Ein detailliertes Reiseprogramm mit allen notwendigen Angaben ist ab sofort bei der VHS Quickborn verfügbar.
Die Kunstreise Vincent van Gogh findet vom 19. bis 22. Mai statt. Der kostenlose Infoabend für diese Fahrt findet am Freitag, 19. Februar 2016 um 19 Uhr im Forum statt. Um Anmeldung für die Organisation wird gebeten.
NEU: Fotoexkursionen nach Hamburg
Mit einem Grundlagenkurs mit vier Terminen zur Digital-Fotografie startet das Semester am Mittwoch, 2. März unter der fachkundigen Regie von Carmen Lohse. Der Fotograf Thomas Lammeyer lädt im Juni und Juni alle Fotofreunde zu zwei besonderen Ausflügen ein: Einmal geht es in den Hamburger Hafen und alternativ auf den Ohlsdorfer Friedhof Motive gibt es zahlreich diese Ausflüge finden mit maximal 10 Teilnehmerinnen/Teilnehmern statt, Anmeldungen bereits ab sofort möglich.
VHS kreativ!
Gemalt, getöpfert, genäht, gestrickt und gehäkelt wird auch wieder!
Fremdsprachen machen sexy!
... so sagt eine Studie mehrerer britischer Datingagenturen.
Die VHS Quickborn bietet Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch und Russischkurse auf verschiedenen Sprachniveaus an.
Info und Kontakt: VHS Quickborn, 0 41 06 - 612 99 60, www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de. Bahnhofstr. 112, Eingang vom Bahnsteig, 25451 Quickborn