Quickborn (em) Interessante Kulturfahrten, neue berufliche Weiterbildungen, aktuelle Sprachkurse, moderne Gesundheitsangebote und viele Kreativkurse - all das bietet die VHS im aktuellen Herbstsemester.
Das Herbstsemesterheft wird an die Haushalte verteilt und in den zentralen Auslegestellen bei den Banken und vielen Geschäften bereitliegen.Alle Kurse sind ab sofort buchbar.
Bewegung ist wichtig!
Im Gesundheitsbereich gibt es viele Neuheiten: Modernes Ballett-Workout für Erwachsene Mit einem Mix aus Tanz, Yoga und Pilates, neue Yogakursangebote: Kundalini-Yoga, Relax-Yoga, Hatha-Yoga Zusatzkurse am Vormittag, Nachmittag und am Abend, Kardio-Pilates am Abend für Einsteiger, Power-Plate Schnupperangebote, ZUMBA®-Step am Abend, für den gesunden Rücken: Kopf-Nacken-Rücken Schmerzfrei-Übungen nach Liebscher&Bracht, Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training, Selbstmassage und QiGong und natürlich die bewährten Fitness-, Rücken- und Pilateskurse. Kochen und backen ist im Herbst ebenfalls ein großes Thema. Tapas, Boccaditos, Chinesisch, Indisch oder mediterran kochen macht Spaß, ist lecker und gesellig. Wer selber backen lernen möchte, hat die Wahl zwischen: Brötchen, rustikalem Roggenbrot, Baguette/Ciabatta wie im Urlaub oder saftigem Holsteiner Schwarzbrot. Die Koch oder Backrunde ist für jedes einzelne Thema an einem Abend buchbar.
Theater- und Konzertfahrten mit der VHS
Im Herbstsemester starten wieder die beliebten Fahrten zu Hamburger Schauspielstätten und Konzertsälen. Mit dem Bus von „Tür zu Tür“ ist das Prinzip dieser schönen Kulturbesuche. Jetzt wieder Plätze sichern - Flyer liegen in vielen Geschäften, im Rathaus und in der VHS im Forum bereit.
Neue berufliche Weiterbildungen in Quickborn
An sechs Wochenenden von Oktober bis März findet die neue Ausbildung „Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg“, statt. Die erfolgreiche Ausbildung zum Psychologischen Berater/Personal Coach startet wieder im November. Bewerbungen für die begrenzten Plätze werden per sofort entgegen genommen. Der Immobilienmaklerlehrgang findet im September statt, so dass die Wochenendworkshops für die Erweiterung zum Immobilienwirt im November kombiniert werden kann.
Glück und Lebensqualität
Mit gleich sechs interessanten Workshops bietet die VHS Quickborn im Herbst schöne Themen für mehr Zufriedenheit an: „Wundermittel Wertschätzung so gelingen Beziehungen in Familie, Beruf und Partnerschaft“ oder: „Einfach glücklich sein!“ Des Weiteren gibt es noch: „Sei nicht nett, sei echt Wege zu sich selbst!“ und „Mit Lebenslust ins Neue Jahr Impulse für einen tollen Start“. Ebenfalls neu ist „Sich selbst wertschätzen mehr Lebensfreude durch Selbstempathie“ und wieder dabei der erfolgreiche Workshop: „Reden einfach einfach reden! Kleine Reden einfach halten.“
Angebote für alle 60+ fit und aktiv
Bewegung ist in jedem Alter gesund, daher bietet die VHS ganz neu an:Gesundheits-Nordic-Walking am Vormittag für Einsteiger, Hockergymnastik im Forum, Musik,Tanz und Bewegung für alle, die mal wieder tanzen wollen (Jeder kann allein kommen, nicht nur für Paare!).
Kurse rund um den Computer, das Tablet oder Handy
Neu sind die Kompaktkurse für Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur Oberstufe.Für Referate, Hausarbeiten bzw.für Bewerbungen, Ausbildungen und ein Studium sind die Anwendungen von Excel und Powerpoint wichtig. Viele Schülerinnen und Schüler kennen zwar die Grundfunktionen aber die Kniffe und Möglichkeiten der Programme sind nicht bekannt. Mit diesen vier Kursterminen am späten Nachmittag wird das Schulleben viel leichter. Spezialkurse finden wieder im Forum statt zu den Themen: Was mein Handy oder Tablet alles kann?! Android-Smartphone, Ipad, Android- oder das neue Windowstablet 8.1 oder RT8. Was das Internet zu bieten hat, erfahren alle Interessierten bei den Themenabenden Ebay, Online-Banking,Paypal, Digitales Erben- welche Spuren hinterlasse ich wie lösche ich was? und „Schlagen Sie dem CI5 und der NSA ein Schnippchen Sicherheit im Netz“. Kunst und Kreatives! Es wird wieder gestrickt und gehäkelt! Die VHS Quickborn bietet Kurse am Vormittag oder Abend an. Ganz neu ist die Plastikmodellbaugruppe für Einsteiger - hier ist die Freude am Detail und Modellbau der neueste Trend! Bunt wird es auch wieder.Das Malcafé im Künstleratelier Klinkforth startet im Oktober, Fotokurse: CEWE-Fotobuch und Fotos optimieren mit Photoshop bieten wieder begrenzte Plätze, der Herbstworkshop für den Einstieg in die Arcylmalerei auf Leinwand oder die Ölmalgruppe freuen sich auf viele neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Keramikwerkstatt bietet viel Raum für tolle Weihnachtstöpferarbeiten.
Gesellschaft & Leben
Die VHS-Serie zu „Rechtsfragen alles was sie wissen sollten!“ bietet auch im Herbst spannende, informative Abende zu den Themen Patientenverfügung, Ehevertrag, Mietrecht, Elternunterhalt, Minijob, Erben und vererben und Grundwissen für Arbeitnehmer von A(bfindung) bis Z(eugnis) an. Neu sind drei kostenlose Infoabende der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein: Der Energieausweis, Dämmen Sie Ihr Haus und Feuchtigkeit und Schimmel. Ein besonderes Angebot stellt der neue Kurs„Interkulturelle Kompetenz“ dar, der die Schlüsselqualifikationen vermittelt, sich in andere Kulturen hineinzuversetzen, sie zu verstehen und sich angemessen zu verhalten. Philosophisch wird es im VHS Sondersemester des wissenschaftlichen Forums mit der Philosophie der Frankfurter Schule:10 Termine am Montagmittag (Kurs 1811).
Sprachen lernen - 7 Gute Gründe! ...und es gibt noch mehr
Fremdsprachen machen sexy, bieten mehr Spaß am Reisen, halten fit im Kopf, geben mehr Selbstvertrauen, gestalten neue Freundschaften, können einen Karriereschub darstellen und den Boden für das Leben in einer anderen Kultur bereiten.
Info: 0 41 06 - 612 99 60, Anmeldungen per Fax: 0 41 06 - 612 99 65, Internet: www.vhs-quickborn.de, Email:info@vhs-quickborn.de.