Quickborn (jj/em) Unter der Regie von Bettina Radecki feiert das Stück „De Reis na Kapstedt“ am 28. März Premiere.
Das Lustspiel von Theodor Schübel, in der niederdeutschen Fassung von Meike Meiners handelt von Karl Flottbeck. Dieser kommt nach einem eher missglückten Seitensprung quasi mit dem Gesetz in Konflikt und muss nun für vier Wochen hinter Gitter. Das darf seine Frau keinesfalls erfahren, darum fliegt er offiziell nach Kapstadt.
Einen Monat vergeht, Karl kommt wieder nach Hause und seine Geschichten über Kapstadt scheinen anzukommen ... wären da nicht die ihn immer noch umgarnende Lotte und Herr Wächter, Annettes Verehrer. Zu allem Überfluss tauchen dann auch noch Kurtchen und Hansotto auf, die Karl im Knast pardon: in Kapstadt kennen gelernt hat. Es bleibt den beiden nichts anderes übrig, als sich schnell in Kollegen zu verwandeln und die zwei wissen das zu nutzen. Die Katastrophe nimmt ihren Lauf ...
Um 20 Uhr geht es am 28. März zum ersten Mal auf die Bühne. Vier weitere Aufführungen sind bis Anfang April geplant.
Sonnabend, 29. März, um 20 Uhr
Sonntag, 30. März, um 16 Uhr
Freitag, 4. April, um 20 Uhr
Sonnabend, 5. April, um 20 Uhr
Wer Lust hat auf eine temperamentvolle und freche Komödie im Arthur-Grenz-Saal (das ist die ehemalige Aula der Comenius-Schule) am Freibad 7, der sollte sich schon jetzt einen Platz sichern.