Quickborn (em) Am Sonntag, 25. Oktober, fand der 12. Spieltag des TuS Holstein Quickborn e.V 1914 statt. Der Sportliche Leiter Fikret Yilmaz berichtet:

„Wir wollten lange wie möglich die Null hinten halten und vorne mit schnellen Kontern für Gefahr sorgen, aber das ging nach hinten los. In der 5. Minute fiel nach einem Eckball für den Hetlinger MTV das 1:0 , wir konnten den Ball nicht aus dem Fünfmeterraum schlagen und aus dem Gewühl heraus schoss ein Spieler des Hetlinger MTV das 1:0 für sein Team. Wir waren kurz geschockt, aber wir kamen schnell wieder ins Spiel.

Bis zur 20. Minute häuften sich unsere Chancen, aber wie es so immer ist, wenn du die Chancen nicht ausnutzt, wird dies halt bestraft. Wie das Führungstor fiel, fiel auch das zweite Tor. Das 2:0 für Hetlinger MTV war die Kopie vom ersten Tor. Unsere Angriffe und Chancen wurden immer mehr. Wir standen mit unserer Abwehr fast an der Mittellinie, dadurch konnten wir die Angriffe von der Gastmannschaft abfangen und Gegenangriffe starten. In der 30. Minute nutzen wir eine davon, G. Ehrens konnte sich auf der rechten Seite durchsetzen und aus spitzem Winkel schoss er das Anschlusstor für uns. Leider konnten wir, wie in den letzten Wochen, unsere herausgearbeiteten Chancen nicht ausnutzen.

Mit dem Ergebnis 1:2 für den Gast Hetlinger MTV gingen wir in die Kabine. Wir haben in der Pause besprochen, dass wir den Gegner schon in seiner Hälfte unter Druck setzen wollen und vor dem Tor konzentriert zum Abschluss kommen wollen. In der 46. Minute wurden wir schon belohnt, nach einem Zuspiel zu unserem Stürmer B. Ayik, wurde er im Strafraum zu Fall gebracht und der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Wie letzte Woche auch übernahm H.Alcelik die Verantwortung und verwandelte Sicher zum 2:2. Danach hatten wir bis zur 75. Minute mehrere Möglichkeiten, um in Führung zu gehen, aber uns ist es nicht gelungen, eine davon auszunutzen, der Gegner wurde stärker und wir wurden nach hinten gedrängt. Wir waren nur noch auf das Konterspiel ausgerichtet und hatten, wie auch der Gast, die ein oder andere Chance zur Führung, am Ende hieß es trotzdem 2:2.“

Fazit:
„Nach dem schnellen 0:2 Rückstand haben wir uns nicht aufgegeben und wurden für unseren Kampfgeist und Einsatz mit einem Punkt belohnt. Nach Chancen lagen wir zwar vorne, aber konnten diese leider nicht mehr nutzen. Diesmal haben wir wenigstens einen Punkt zu Hause behalten. Unser Kampfgeist und Einsatz wurde diesmal belohnt, danke Jungs, dass ihr nie aufgegeben habt und unbedingt das Siegtor schießen wolltet, aber sollte nicht sein. Jungs, auf diesen verdienten Punkt könnt ihr stolz sein und mit dieser Einstellung werden wir auch in Heidgraben bestehen können.“