Quickborn (em) Mit einem zweitägigen Motivationsseminar am Samstag, 20. Februar 2021 und Samstag, 27. Februar 2021, jeweils 10 bis 16 Uhr, bietet die VHS Quickborn im Forum allen Interessierten die Möglichkeit, das eigene Potential zu entdecken und neue Wege vorzubereiten.
Was kann ich? - Was will ich beruflich?
Die Fachdozentin Ursula Schmidtke betont: „Sie können mehr - packen wir es gemeinsam an! Jeder Mensch besitzt ungeahnte Potentiale, von denen er nichts ahnt. Viele drehen sich im Kreis, sind verunsichert, demotiviert, fragen sich, warum sie mit der jetzigen beruflichen Situation unglücklich sind. Wer unzufrieden ist, kann etwas ändern! Das bedarf und bedeutet Mut und Disziplin. Oder wollen Sie beruflich wieder aktiv werden, Träume verwirklichen? Sind sich unsicher, über den Weg dahin? Wir wollen gemeinsam mit Schwung und Energie in Kleinstgruppen zu neuen Ideen und Lösungsmöglichkeiten gelangen. Betrachten Sie sich aus einer anderen Perspektive. Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden, sagte schon Sokrates, 469-399 v.Chr.“
Dieses Seminar wird an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen durchgeführt. In der dazwischen liegenden Woche werden die Ideen und Anregungen des ersten Tages von den Teilnehmenden weiter bewegt. Nach Abschluss dieses Seminar (Nr. 5080) bietet die VHS Quickborn noch ein Folgeseminar (5081, Seminar Bewerbung) an - Jedes der Seminare kann unabhängig von dem anderen gebucht werden. Bei der Suche nach neuen beruflichen Wegen empfiehlt die VHS die Buchung beider Themen.
Buchung unter www.vhs-quickborn.de zur Kursnummer 5080, Hygienekonzept liegt vor, Kleingruppenpräsenzseminar. Info unter: 04106-6129960, Entgelt: 135 Euro
Foto: Neue berufliche Wege entdecken. Präsenzseminar der VHS Quickborn. (Quelle: pexels)