Quickborn (em) Krabbeln, klettern, balancieren, rutschen und spielen: Freie Bewegung an und mit Geräten bieten den Jüngsten vielfältige Bewegungsreize. Dazu bietet die VHS Quickborn diverse Kursangebote dienstags und mittwochs am Vor- und Nachmittag. Start der Kursangebote ist ab 4. September in den Grundschulen Waldschule oder Goetheschule.

Ziel ist es dabei, die Entwicklung motorischer Fähigkeiten und Fertigkeiten, sowie Sicherheit und Selbstvertrauen zu fördern. Eltern wirken bei den Kleinsten als Turn- und Spielpartner aktiv mit und verschaffen ihren Kindern Erfolgserlebnisse, indem sie Unterstützungs- und Überwindungshilfen geben. Fingerspiele und Bewegungslieder rahmen die Turnstunde ein und können gemeinsam zuhause fortgeführt werden. Bitte leichte, bequeme Kleidung und rutschfeste Schuhe/Socken anziehen, auch für die Eltern.

Ab dem vierten Lebensjahr turnen die Kinder ohne ihre Eltern. Diese altersbezogenen Kurse bieten ebenfalls ein vielfältiges Bewegungsangebot, das die körperliche, geistige, seelische und soziale Entwicklung der Kinder fördert. Es werden gemeinsam abwechslungsreiche und abenteuerliche Bewegungslandschaften mit Groß- und Kleingeräten aufgebaut und dabei Grundübungen des Geräteturnens auf spielerische Art erlernt. Kleine Lauf- und Koordinationsspiele fördern Kondition und Geschicklichkeit.

Kontakt und Information: VHS Quickborn, Claudia Steenwerth, Telefon 0 41 06 - 61 29 960

Anmeldungen nur schriftlich: www.vhs-quickborn.de, E-Mail: info@vhs-quickborn.de.