Quickborn (rj) Eberhard Hasenfratz und Thomas Hoppe kennen sich noch aus Schülertagen. Jetzt machen sie wieder gemeinsame Sache.

Am Sonntag, 4. November, sorgen die Musiker im Musikraum, Heidkampstraße 8, ein Feuerwerk an zwei Flügeln. Besucher hören Mozarts Sonate D-Dur KV 448, Brahms Haydn- Variationen op. 56 b, Rachmaninovs Suite Nr. 2 op. 17, Ravels La Valse und Lutoslawskis Paganini-Variationen.

Hoppe hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf als Pianist und Klavierpartner aufgebaut. Er konzertiert regelmäßig in den USA und Europa, als Kammermusik- und Klavierpartner von Künstlern wie Itzhak Perlman, Joshua Bell und Antje Weithaas. Als Pianist des Atos-Klaviertrios gewann er 2004 den Preis des Deutschen Musik- Wettbewerbs, 2006 den Schubert-Wettbewerb in Graz und ein Jahr später sowohl den berühmten Melbourne- Kammermusikwettbewerb in Australien als auch den Kalichstein-Laredo-Robinson- Award in den USA.

Nun ist Hoppe in Quickborn Partner von Hasenfratz. Sie sind alte Bekannte, kennen sich noch aus Schülertagen am Konservatorium in Mainz und trafen sich später als Kollegen an der Universität der Künste Berlin wieder.

Karten für das nicht alltägliche Klangerlebnis zu 16 Euro Schüler und Studenten zahlen 2 Euro sind erhältlich in der Goethe-Apotheke, im AKN-Service-Center und in der Buchhandlung Theophil. Übrigens: Vor dem Konzert gibt es für Kinder eine Einführung in die Werke im separaten Musikraum.