Quickborn (em) Die Immobilienbranche ist ein kontinuierlich wachsender und vor allem sich ständig ändernder Markt.
Wer ein Objekt verkaufen oder vermieten möchte und nicht die Zeit oder das nötige Fachwissen besitzt, wendet sich an einen Makler, der für ihn die Sichtung, die Bewertung und vor allem die Vermittlung des Objekts übernimmt. Wer sich für den Beruf des Immobilienmaklers entscheidet, findet sich in einem sehr interessanten, expandierenden, aber auch einem zeitaufwändigen und hart umkämpften Arbeitsmarkt wieder. Nicht nur das Kaufmännische und die Fähigkeit, die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Kunden zu befriedigen, stehen im Focus seiner Beschäftigung, zusätzlich muss ein Makler den Markt stets im Auge behalten und Fachwissen über das Immobilienrecht besitzen.
Die VHS Quickborn bietet von Montag 13. bis Freitag, 17. April eine hochwertige Ausbildung zum geprüften, zertifizierten Immobilienmakler (VHS) in fünf Tagen an und hat für diesen Kurs noch zwei freie Plätze.
Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert und behandelt die Themen Grundbuch, Kaufverträge, Maklerrecht, Mietrecht, Wohneigentumsrecht, Immobilienbewertung, Finanzierung, Unternehmensrecht, Marketing, Selbständigkeit, Makler-Software und Website.
Teilnahmegebühr 1.190 Euro, Anmeldung, Information und Kontakt: VHS Quickborn, Claudia Steenwerth, Telefon: 0 41 06 - 612 99 61, Email: info@vhs-quickborn.de.
Foto: Lehrgangskoordinatorin Claudia Steenwerth und Lehrgangsleiter Markus Lehmann (Mitte hinten) mit den Absolventen der Immobilienmaklerausbildung.