Ellerau (em) Am vergangenen Samstag, 7. Mai, fuhr Großmeister Frank Kumm (schwarzer Gürtel, 6. Dan) mit 3 Schülern der MUDO KWAN Sportschule nach Bremen. Ziel war es, um den begehrten Internationalen Bremer Meistertitel zu kämpfen. 438 Wettkämpfer/innen nahmen insgesamt an diesem Event teil und waren hochmotiviert.

Alle 3 Wettkämpfer vom Traditions-Kampfsportverein MUDO KWAN starteten in der Disziplin Leichtkontakt.

Zuerst musste Florian Graf (14 Jahre) -52 Kg ran. Ganz souverän zog er ins Finale ein. Sein Finalgegner und er hatten dann aber so viel Respekt voreinander, dass der Kampf erst gar nicht in Schwung kommen wollte. Erst in der zweiten Runde ging es so richtig los, wobei Florian die klareren Treffer setzte und den Titel nach Hause holte.

Als zweites startete Florian Glowatzki (15 Jahre) -63 Kg. Im Halbfinale lag Florian zur Pause leicht hinten. Sein Trainer redete ihm ins Gewissen und zeigte ihm auf, wo sein Gegner Lücken hat und wie er seine Angriffsstrategie anpassen muss. Mit deutlichem Punktevorsprung zog Florian ins Finale ein, wo er seinen Gegner zu keinem Zeitpunkt eine Chance ließ und mit dem Titel belohnt wurde.

Als letztes stellte sich Robert dem Wettkampf. Im Halbfinale verließ sich sein Gegner auf seine starken Boxtechniken, mit denen er Robert attackierte. Robert machte nicht den Fehler zurückzuweichen, sondern blieb stabil, ging in Deckung und konterte den Gegner mit Hakenschlägen aus. Als sein Gegner nun lieber den Abstand suchte, konnte Robert mit seinen starken Fußtritten punkten und ins Finale einziehen. Das Finale war ein einziges hin und her. Mal führte Robert knapp, dann wieder sein Gegner. Am Ende der letzten Runde waren beide völlig am Ende ihrer Kräfte. Aufgrund der sehr guten Trainingsvorbereitung hatte Robert in dieser Situation aber die besseren Reserven und konnte den Sieg mit einem kleinen, aber deutlichen Vorsprung sichern.

Florian Graf hatte sich zusätzlich noch in der Disziplin Point-Fighting gemeldet. Im Halbfinale unterlag er nach Verlängerung knapp und belegte einen ehrenvollen 3. Platz.

Am 28. Mai starten die Wettkämpfer vom MUDO KWAN auf der „International Hamburg Challenge“ und am 13. Juni die Wettkämpfer/in Emily Jahnke, Finn Vagt und Güney Dogan auf der Deutschen Meisterschaft, bevor es dann in die Sommer-Wettkampfpause geht.

Der Verein lädt jede und jeden, der Interesse am Kampfsport hat, egal ob traditionell an Selbstverteidigung (Karate, Taekwondo) oder modern an Wettkampfsport (Kickboxen, Sport-Karate, K-1), zu einem kostenlosen Probetraining ein. Informationen gibt es beim Verein MUDO KWAN, Werner-von-Siemens-Str. 1, 25479 Ellerau, im Internet www.mudokwan.de oder am Telefon 04106 / 626352.

Foto: Nach den Wettkämpfen: Die 3 glücklichen Sieger v.l.n.r. Florian Graf, Florian Glowatzki, Robert Gossmann