Quickborn (em) Biblische Botschaft und spannend erzählte Geschichte(n), kombiniert mit eingängiger Musik mit diesem Konzept gestaltet das Instrumentalensemble WindWood & Co. am Sonntag, 24. Mai um 10 Uhr den Gottesdienst der Christuskirche Quickborn, die seit dem Brand und bis zur Sanierung des Gemeindehauses in der Mensa der Comenius-Schule, Am Freibad 3 in Quickborn ihren Gottesdienst feiert.
Diesmal einen ganz besonderen Konzertgottesdienst. Unter Leitung des Siegener Multi-Instrumentalisten und Geschichtenerzählers Andreas Schuss auf Harfe, Panflöte, Saxophon und Klavier, virtuos begleitet von Vanessa Feilen an Kontrabass, Klarinette, Querflöte und Saxophon, präsentieren WindWood & Co. ihr aktuelles Programm. Andreas Schuss verknüpft die aktuelle Jahreslosung aus Römer 15 Vers 7 „Nehmet einander an, wie Christus euch angenommen hat“ mit der Biographie des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer.
Im Programm wird ein Melodienbogen gespannt, der von Bach und Händel über Klezmerklänge und Mundorgel-Klassiker bis hin zu Gospelmelodien und aktuellen Kompositionen reicht und die vielen Facetten der Persönlichkeit Bonhoeffers spiegelt. WindWood & Co. erzählen in klaren und einfachen Worten Bonhoeffers Weg vom großbürgerlichen Privatgelehrten zum theologischen Widerstandskämpfer im Untergrund. Doch Geschichtenerzähler Andreas Schuss bleibt nicht beim Gestern stehen das Thema des Gottesdienstes ist gerade heute so aktuell wie selten: Glaube, Hoffnung, Widerstand ein Wertesystem, das Bonhoeffer verkörpert wie kein Zweiter.
„Musikalisches Kopfkino“ nennen die Musiker ihre einzigartige Mischung aus spannender Erzählkunst und handgemachter Musik, die überall in Deutschland schon viele Freunde gefunden hat. Das liegt vor allem an der intensiven Erzählweise, die so plastisch ist, dass man meint, selbst ein Teil der Geschichten zu sein. Es liegt aber auch an der hervorragenden musikalischen Qualität, die die Musiker oder Gruppe WindWood & Co auszeichnet. Die Textpassagen des Programms werden durch die rein akustischen Klänge des Ensembles quasi kommentiert, wobei das Repertoire von Klassik, über jiddische Klänge bis hin zu eigenen Kompositionen reicht! Dabei verstehen die Musiker sich als „vielsaitiges“ Holzbläserensemble, das neben diversen Flöten, Klarinette, Saxophon und Melodion auch Harfe, Gitarre und Kontrabass sowie Tasteninstrumente und Percussion zum Einsatz bringt.
Das Ensemble „WindWood & Co“ wurde im Jahr 2000 von den Multi-Instrumentalisten Vanessa Feilen und Andreas Schuss gegründet. Zusammen mit Jörn Pfeiffer (Gitarre/Kontrabass/Piano) und einem festen Team erfahrener Orchestermusiker tritt das Ensemble im gesamten Bundesgebiet und im benachbarten Ausland auf.
Weitere Informationen unter www.andreas-schuss.de
Foto: Konzertgottesdienst zur Jahreslosung mit dem Instrumentalduo WindWood & Co. Vanessa Feilen und Andreas Schuss