Quickborn (em) Am Sonntag, 21. Mai feiert die Gemeinde St. Marien in Erinnerung der Weihe ihrer neuen Kirche im Jahre 2000 das Kirchweihfest.

Auch in diesem Jahr steht dieses Fest wieder unter besonderen Vorzeichen.

Es beginnt mit dem Festhochamt um 9.30 Uhr, an dem der Kirchenchor gestaltend teilnimmt. Nach dem Festhochamt werden wieder, wie schon seit vielen Jahren, getreu dem Leitbild der Gemeinde „Wir sind lebendige Steine im Haus Gottes“ (nach 1 Petr. 2.5), „Lebende Steine“ auf dem Kirchplatz verlegt. Diese käuflich erworbenen Steine mit Widmungen von Freunden, Familienangehörigen und Verwandten, haben ursprünglich dazu beigetragen, dass die Kirche gebaut werden konnte. Heute fließen die Erträge in die Stiftung der Gemeinde für besondere Projekte.

Ebenfalls nach dem Festhochamt wird auf dem Kirchplatz die Bronzetafel „Ausländerfest“ festlich enthüllt, die Besuchern des Kirchplatzes interessante Hinweise über die Geschichte und Bedeutung des Quickborner Ausländerfestes gibt.

Aus dem festlichen Anlass wird der Kirchturm zur Besichtigung mit der „Galerie der Erinnerungen“ geöffnet sein.

All das alles wir abgerundet mit einem Kaffee- und Kuchenbuffet sowie Getränken.

„Wieder großes Programm an St. Marien mit Ereignissen für die ganze Stadt, die man sich einfach nicht entgehen lassen sollte und zu dem alle eingeladen sind.“ Anlässlich dieses Ereignisses wäre es natürlich schön, wenn Interessierte am Sonntag, 21. Mai mit dabei sind.