Quickborn (em) Das nächste Konzert der Konzertreihe „Musik am Nachmittag“ im Gemeindehaus, Ellerauer Straße 2 in Quickborn verspricht eine große Vielfalt. Der Konzerttitel „Lieder durch die Jahrhunderte“ kündigt einen Querschnitt aus den Jahrhunderten an.
Liedkompositionen aus der Klassik bis zum 20. Jahrhundert werden von Ulrike Meyer (Sopran) und Michael Schmult (Klavier) bei einem Liederabend am Nachmittag zu Gehör gebracht. Die in Berlin geborene Sängerin Ulrike Meyer erhielt schon im Alter von 13 bis 18 Jahren eine klassische Gesangsausbildung mit Grundstufenabschluss an der Musikschule Berlin Treptow. Nach einer Gesangsausbildung an der Hochschule Franz Liszt in Weimar folgte die Fortsetzung des privaten Studiums in Hamburg bei Prof. Anne-Dorothea Pahl, Prof. Jörn Dopfer und Prof. Wilfried Jochens, von dem sie auch derzeitig stimmlich betreut wird.
Ulrike Meyer ist in zahlreichen Kantaten, Oratorien und Passionen vornehmlich im Hamburger und Berliner Raum zu hören. Dabei bilden barocke und klassische Werke von Bach, Mozart, Händel und Haydn den Schwerpunkt ihrer Arbeit, ergänzt durch ein romantisches Repertoire mit Werken von Brahms, Mendelssohn und Dvorak. Konzertreisen führten sie durch ganz Deutschland und ins europäische Ausland, z.B.2008 mit der h-Moll-Messe nach Frankreich, 2010 mit der Händel-Oper Israel in Egypt nach Italien, 2011 mit Credo Novum von M. Gera nach Riga. Neben der Kirchenmusik widmet sich die Sängerin intensiv dem Liedgesang und der Interpretation von Jazz-Standards und Spirituals.
Musik am Nachmittag
Gemeindehaus, Ellerauer Straße 2
Freitag, 10. Juli 2015, 15 Uhr
Lieder durch die Jahrhunderte Sopran
Ulrike Meyer Klavier
Michael Schmult
Eintritt 2 Euro