Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet seit mehreren Jahren interessante Präsenzlehrgänge zu den Berufsbildern: Immobilienmakler, Hausverwalter, Wertermittler und Immobilienwirt erfolgreich an.
Jährlich finden diese Ausbildungen in kompakten Veranstaltungen über eine Woche statt. So auch wieder diesen Juli und September in der VHS im Forum.
Flexible Lehrgänge jederzeit buchen
Nun werden diese Ausbildungslehrgänge zusätzlich zeitlich flexibel auch als Fernlehrgänge angeboten. Ein Start ist jederzeit möglich. Die Laufzeit ist variabel selbst bestimmbar! Hochwertiges Lernmaterial wird zur Verfügung gestellt. Alle Lehrgänge schließen mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Am beliebtesten ist der Lehrgang zum Immobilienmakler, der auch von vielen bereits in diesem Markt als Makler arbeitenden Personen oder deren MitarbeiterInnen gebucht wird.
Die Immobilienbrache ist ein sehr interessanter Markt!
Die Immobilienbranche ist ein kontinuierlich wachsender und vor allem sich ständig ändernder Markt. Wer ein Objekt verkaufen oder vermieten möchte und nicht die Zeit oder das nötige Fachwissen besitzt, wendet sich an einen Makler, der für ihn die Sichtung, die Bewertung und vor allem die Vermittlung des Objekts übernimmt. Wer sich für den Beruf des Immobilienmaklers entscheidet, findet sich in einem sehr interessanten, expandierenden aber auch einem zeitaufwendigen und hart umkämpften Arbeitsmarkt wieder. Nicht nur das Kaufmännische und die Fähigkeit, die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Kunden zu befriedigen, stehen im Focus seiner Beschäftigung. Zusätzlich muss ein Makler den Markt stets im Auge behalten und Fachwissen über das Immobilienrecht besitzen.
Wer einen der Lehrgänge und ein Aufbauseminar erfolgreich absolviert hat, kann sich für den dreimonatigen Wochenendlehrgang zum Immobilienwirt anmelden. Dieser Abschluss ist in einer Präsenz- und Fernlehrgangskombination buchbar, zum Beispiel das erste Wochenende im Fernlehrgang und die beiden nächsten im Präsenzseminar in Hamburg.
Telefonische Tutorien
Alle Fernlehrgänge beinhalten mögliche telefonische Gespräche mit den einzelnen Fachdozenten. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.
Weitere Infos erteilt die VHS Quickborn, 0 41 06 - 612 99 60, info@vhs-quickborn.de, www.vhs-lehrgangszentrum.de.
Foto: Immobilienausbildung im Fernlehrgang bei der VHS Quickborn (Quelle: pixabay)