Quickborn (em) Am 13.September um 11 Uhr lädt der Rotary Club Quickborn (RCQ) wieder zur alljährlichen Pflanzaktion im Freizeitpark Quickborn ein. In diesem Jahr dreht sich alles um den Wildapfel (Malus sylvestris).

Das Projekt wird bereits zum sechsten Mal gemeinsam mit Schülern der Comeniusschule umgesetzt. Ziel der Aktion ist es, den Freizeitsee für die Bewohner Quickborns und Besucher noch attraktiver zu gestalten. Darüber hinaus wird der Baum-Lehrpfad in den Biologieunterricht der Quickborner Schulen mit einbezogen.

Gestiftet wird der Baum von Peter Heydorn (Heydorn Baumschulen in Bevern). Der RCQ setzt sich mit seinen Aktivitäten für Bedürftige sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Raum Hamburg ein. Jüngstes Ereignis war das Pinneberger Entenrennen am vergangenen Sonntag, bei dem 3.700 Gummienten auf der Pinnau sich ein interessantes Rennen lieferten.

Die Startgebühr lag bei 5 € pro Ente. Der Erlös ging an die Pinneberger und Schenefelder Tafel sowie an den Quickborner Tisch.