In der Zeit vom 24. bis zum 26 August heißt es „Vorhang auf“ für ein ganz besonderes Highlight im Rahmen der Quickborner 700 Jahr-Feier: Das Open Air Kino Quickborn auf dem Schulhof der Comenius-Schule.
Bürgermeister Thomas Beckmann: „Für mich geht heute ein ganz besonderer Traum in Erfüllung. Schon zu Corona-Zeiten haben wir über ein Open Air Kino nachgedacht und Gespräche mit den Betreibern des Beluga-Kinos geführt. Es hat ein bisschen gedauert, doch ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass mit den richtigen Protagonisten Träume wahr werden können – nicht nur auf der großen Leinwand. Vielen Dank an alle Beteiligten!“
Diese Protagonisten sind unter anderem die Stadtmacher, die im November letzten Jahresauf Beluga-Kinobetreiber Kai Bartels zugingen und ihre Pläne für ein Open Air Kino vorstellten.
„Erstmal war ich der Spielverderber“, gibt Bartels, Regisseur des Open Air Kinos, mit Blick auf die aufwändige technische Umsetzung, erforderliche Lizenzen und das finanzielle Risiko zu. „Doch die Stadtmacher waren hartnäckig und wollten dieses Event unbedingt. Also haben wir uns gemeinsam an die Arbeit gemacht und ein Konzept entworfen, das kühner kaum hätte sein können. Was soll ich sagen? Es hat funktioniert. Die Stadtmacher sind hochmotiviert und die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung war super unkompliziert und effektiv. Alle ziehen an einem Strang.“
Mit Hilfe der Stadtverwaltung konnte schnell der passende Ort für das Open Air Kino gefunden werden. Das neue Innenstadtmanagement hat eine Marketing-Kampagne entworfen und bei der Sponsorensuche geholfen. Neben insgesamt 16 Sponsoren konntezudem der Verein „Quickborn hilft e.V.“ als Hauptsponsor gewonnen werden.
„Wir wollten das Open Air Kino auf jeden Fall unterstützen“, erklärt Vereinsvorstand Andreas Torn, „und zwar aus eigenen Mitteln unserer Mitglieder. Spendeneinnahmen werden nicht verwendet.“
Das Innenstadtmanagement stellt 100 Liegestühle für das Event zur Verfügung. Etwa 50 weitere Liegestühle stellen die Sponsoren. Natürlich dürfen Besucherinnen und Besucher auch eigene Sitzgelegenheiten zu den Vorstellungen mitbringen. Besonders geeignet sind Picknickdecken und Klappstühle.
Neben den Filmen „Minions“ am 24., „The Rocky Horror Picture Show“ am 25. und „Mamma Mia!“ am 26. August 2023, die jeweils um 21 Uhr starten, erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer im Rahmen der letzten Vorstellung eine Liveshow. Zwei professionelle Musical-Darstellerinnen aus Hamburg, die bereits „Mamma Mia!“ aufgeführt haben, kommen nach Quickborn, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Auch für kulinarische Verpflegung ist gesorgt. Die Stadtmacher konnten mehrere Quickborner Gastronomiebetriebe für ihre Idee begeistern. Pizza, Getränke, Eis und kinotypische Snacks werden vor Ort zum Verkauf angeboten.
Innenstadtmanager Hugo Polauke: „Wir hoffen natürlich auf viele Besucherinnen und Besucher. Wenn Gewerbetreibende das Open Air Kino unterstützen oder Quickborner Gastronomiebetriebe und Vereine mit einem Foodtruck, Grill oder ähnlichem vor Ort sein möchten, sprechen Sie uns gerne an.“
Tickets für das Open Air Kino Quickborn können Sie täglich in der Zeit von 14.30 bis 21 Uhr im Beluga-Kino oder online unter www.openairkino-quickborn.de erwerben. Die Karten kosten 5 Euro.
Das Innenstadtmanagement ist im Innenstadtbüro in der Bahnhofstraße 18 oder per E-Mail an innenstadtmanagement@bewegte-stadt-quickborn.de erreichbar.