Quickborn (em) Vor dem Hintergrund um sich greifender populistischer Strömungen in Europa, die die Europäische Union zu torpedieren drohen, spricht der renommierte Historiker, Publizist und freie Journalist beim Deutschlandfunk Dr. Matthias von Hellfeld aus Köln auf Einladung des Kultur-Vereins am Dienstag, 25. April, um 19 Uhr in der Mensa der Comenius Schule. Sein Thema: „Quo Vadis Europa“, wohin gehst du Europa.

In einem von Schaubildern begleiteten Vortrag wird über die Situation in Europe vor und nach den wichtigen Wahlen in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland und über die Entwicklungen in Ost-Europa referiert, über die Schwachstellen Europas gesprochen und Dinge, die verändert werden müssen.

Ein Vortrag mit anschließender Diskussion, losgelöst von parteipolitischen Betrachtungen, auf der Basis historischer Entwicklungen, Analyse der heutigen Situation und Ausblick für alle, die sich ein umfassendes Bild über Risiken und Chancen Europas machen wollen.

Matthias von Hellfeld, Historiker, Publizist und Journalist studierte Sozialwissenschaften und Geschichte in Köln und promovierte 1985 zum Dr. phil. Seit 1994 ist von Hellfeld Moderator bei Deutschlandfunk und seit 2016 Redakteur des Geschichtsformats „Eine Stunde History“ bei DRadio Wissen. 1984 wurde er mit dem Carl-von-Ossietzky-Preis für Zeitgeschichte und Politik ausgezeichnet.

„Der Kultur-Verein freut sich, mit Mattias von Hellfeld einen profilierten Wissenschaftler zu einem so brisanten Zeitthema gewonnen zu haben und hofft, dass viele die Gelegenheit zum Hören und Gedankenaustausch nutzen werden.“

Der Eintritt ist frei, jedoch werden Spenden zur Kostendeckung erbeten.