Quickborn/Norderstedt/Athen (em) An diesem Wochenende, 18./19. März startet Luzie Grutke vom Norderstedter Verein Kodokan e.V. bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Ju-Jutsu, die in der Olympic Sports Hall Galatsiou in Griechenlands Hauptstadt Athen ausgetragen werden.
Die 15-jährige Schülerin aus Quickborn startet in der Klasse Fighting U18 weiblich bis 57 kg. „Luzie hat einen regelrechten Raketenstart hingelegt: Sie ist erst seit einem halben Jahr in der Jugendnationalmannschaft und startet nun schon bei der WM“, ist Kodokan-Cheftrainer Stefan Jacobs (56) beeindruckt.
Sie hat bereits Erfahrung mit internationalen Turnieren, so gewann sie 2014 in Rumänien den U15-World Cup. Trotzdem steigt die Aufregung vor der Herausforderung in Athen: „Ich freue mich darauf, Griechenland kennenzulernen, auch wenn wahrscheinlich wenig Zeit für Sightseeing bleiben wird. Und ich fühle mich gut vorbereitet, der Sieg bei den Kodokan Open hat mir Selbstvertrauen gegeben“, ist Luzie Grutke zuversichtlich.
Beim Heimspiel vor einem Monat in Norderstedt konnte sie sich in ihrer Klasse gegen 15 Konkurrentinnen durchsetzen, auf einige davon wie die Österreicherin Lisa Fuhrmann und Madeleine Örenmark aus Schweden wird sie in Athen erneut treffen.
Die griechische Hauptstadt ist für die Athleten des Kodokan traditionell ein gutes Pflaster: Tim Weidenbecher und Christian Birmele wurden hier 2009 U18-Weltmeister, Katharina Kienitz 2013 Weltmeisterin in der U15 und Leon Wehowsky 2015 U21-Weltmeister. Stefan Jacobs wagt schon einmal eine Prognose: „Wenn Luzie gut mit den Bedingungen und dem Stress zurechtkommt, ist eine Platzierung unter den Top fünf der Welt durchaus drin.“
Foto: Wie bei den Kodokan Open im Februar 2017 möchte Luzie Grutke (15) auch bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Athen obenauf sein. (© Christian Damm)