Quickborn (sw/lm) Fröhlicher Ausklang der Saison mit einigen Überraschungen! Am Sonntag, 7. Juni, findet das diesjährige Sommerfestkonzert mit dem Ensemble Merlini „TELEMAN(N)ie“ statt. Beginn ist um 17 Uhr im Artur-Grenz-Saal in Quickborn.

Unter der Leitung von Petra Bensieck führt das Ensemble die Zuhörer durch ein Komponistenportrait. Zu seinen Lebzeiten zählte Georg Philipp Telemann (16811767) zu den in Europa berühmtesten und einflußreichsten Komponisten. Sein vielfältiges Werk enthielt französische, italienische und polnisch-böhmische Stilelemente. Er bildete eine Brücke zwischen Spätbarock und Frühklassik. Er hatte 46 Jahre das öffentliche Hamburger Musikleben organisiert, war in allen Musikgattungen aktiv, komponierte Einweihungskantaten zum Beispiel der St. Michaeliskirche und der Nienstedtener Kirche. Seine schönsten Kompositionen spielt nun das Ensemble Merlini „TELEMAN(N)ie“.

Der Eintritt zum Sommerfestkonzert kostet 18 Euro. Mitglieder zahlen 14 Euro, Schüler und Studenten 2 Euro. Weitere Informationen gibt es auf www.kammermusik-quickborn.de. Und es geht weiterhin musikalisch zu im Juni: Zum achten Mal werden in der Marienkirche in der Kieler Straße die 8. Quickborner Musiktage gefeiert. Vom 14. bis 28. Juni finden drei einzigartige Konzerte statt. Die Konzerte beginnen jeweils um 17 Uhr. Den Anfang macht Alexander Paperny mit seinem „Konzert für Balalaika“, auf dem er die Zuhörer in die Klangwelt seines dreisaitigen Instrumentes entführt. Der Eintritt kostet 12 Euro an der Abendkasse.