Quickborn (em) Getreu dem Motto: „Die beste Kamera ist gerade die, die man dabei hat“ (Eliott Erwitt), drängen sich Smartphones in der heutigen Zeit zum Fotografieren direkt auf. Klein, leicht, handlich und ohnehin immer dabei, lösen Smartphones aufgrund ihrer mittlerweile sehr guten Bildqualität Kompaktkameras nahezu vollständig ab.
Wochenend-Foto-Spezialworkshop
Sollen aber nicht nur Schnappschüsse entstehen, gilt es Grundsätzliches zu beachten. Mit einem Foto-Spezial-Workshop des Foto-Fachdozenten Dr. Thomas Lammeyer am Wochenende, Freitag, 24. März, 18 bis 21 Uhr und Samstag, 25. März, 10 bis 16 Uhr in der VHS Quickborn im Forum, Raum 1.3, lernen alle Interessierten die notwendigen Schritte zu kreativen Aufnahmetechniken mit Ihrem Smartphone.
Darüber hinaus werden die Möglichkeiten der nachträglichen Bearbeitung von Fotos (Panoramen und Zeitraffern) direkt auf dem Handy und teilen ihre Ergebnisse anschließend mit Freunden, Bekannten und der Familie in Erfahrung gebracht. iPhone und Android User sind gleichermaßen willkommen. Das Handy bitte mitbringen: Smartphone. Kontakt und Info: VHS Quickborn, 0 41 06 - 612 99 60, info@vhs-quickborn.de, www.vhs-quickborn.de, Kursnr.: 5159, Kursentgelt: 50 Euro, Anmeldung erforderlich.
Foto: Fotograf Dr. Thomas Lammeyer bietet Spezialworkshop in der VHS Quickborn an. ©Dr. Thomas Lammeyer