Quickborn (em) Von dieser Ballnacht sollen die Eulenstädter noch lange sprechen. Für Sonnabend, 3. November, lädt die Tanzabteilung des TuS Holstein Quickborn, die 40-jähriges Bestehen feiert, in Kooperation mit Vereinen und Verbänden zur Ball Veranstaltung „Quickborn tanzt .“ ein.

Die Organisation läuft auf vollen Touren. Denn einen Ball kann man nicht umtauschen oder zurückgeben wie eine Waschmaschine oder einen Föhn. Gemeint ist hier natürlich die Eintrittskarte zu einem Ball. Deshalb sollen die Besucher von Beginn an verzaubert, beeindruckt und angesprochen werden. Ein Catering-Service ist engagiert, für Musik sorgt die Band "Vis-à-vis" aus Lübeck und über Showacts spricht man nicht, die sind als Überraschung gedacht. "Die Sporthalle wird als solches nicht wiederzuerkennen sein, wir verwandeln sie in einen Festsaal“, verspricht Dieter Möller, der die Organisation in den Händen hat.

In der prachtvoll dekorierten Halle werden 346 Sitzplätze entstehen, dazu selbstverständlich eine große Tanzfläche, zwei Bars und ein großer Catering Tresen. Holz- und Teppichboden werden verlegt, damit die Abendschuhe über das Parkett gleiten können und den teuren Sportboden nicht ruinieren. An alles ist gedacht, damit die Tanzfreunde auf ihre Kosten kommen. Auch der Kartenverkauf läuft schon auf Hochtouren, dennoch sind noch gute Tischkarten zu erhalten. Eine Website „http:quickborntanzt.de“ ist eigens für den Ball eingerichtet, wo Interessierte sich über den Stand der Dinge und den Kartenverkauf informieren können. Die Eintrittskarten können zum Vorverkaufspreis von 29 Euro im Quickborner Rathaus bei der Buchhandlung Theophil, Klöngasse, und bei Elektro Bollmann in Ellerau, Steindamm, erworben werden. An der Abendkasse werden die Karten 33 Euro kosten. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.