Quickborn (em) TuS Holstein Quickborn wollte das schnelle Spiel vom Gastgeber unterbinden und gleichzeitig durch Konterspiel ihre Chancen suchen, so war die Devise vor dem Spiel.

In den ersten zehn Minuten des Spiels haben sich beide Mannschaften abgetastet, und nach Schwachstellen gesucht. Durch einen Fehler in der Abwehr ging der Gastgeber in der 10. Minute Führung. Ab der Minute musste TuS Holstein Quickborn also mehr für die Offensive tun. Gesagt und Getan. Das Spiel wurde lebendiger und jeder hatte so seine Chancen herausgespielt. Von der Zahl her hatte TuS Holstein Quickborn mehr Chancen und noch mehr Pech dazu, als Semih Kaya einen indirekten Freistoß in der 30. Minute an den Pfosten schoss. Mit dem 1:0 für die Heimmannschaft gingen beide Mannschaften in die Kabinen.

Wie schon in den letzten Wochen, wurde der Umgang mit den herausgespielten Chancen angesprochen und wenn heute was mitgenommen werden soll, muss schon ins Tor treffen. Ab den ersten Minuten der zweiten Hälfte hat TuS Holstein Quickborn weiter nach vorne gespielt und der Heimmannschaft kaum Torchancen ermöglicht. Es war eigentlich nur noch die Frage der Zeit, wann das Ausgleichstor fallen würde und ab der 55. Minute hat von der Heimmannschaft ein Spieler wegen wiederholten Meckerns die Gelb/Rote Karte bekommen, dadurch hat sich der TuS Germania Schnelsen zurück gezogen und versucht durch Konter gefährlich zu werden. Danach war vom schnellen Spiel nichts mehr zu sehen, weil die Heimmannschaft alles getan hat, um das Spiel langsam zu machen. Mit dieser Spielweise kam TuS Holstein Quickborn trotz mehrerer Torchancen nicht klar.

TuS Holstein Quickborn war vor dem gegnerischen Tor immer wieder unkonzentriert, sodass zwei sichere Torchancen von F. Hani, der nur noch seinen Fuß hinhalten musste, und von J. Bock, dessen Schuss genau in die Arme des Gästetorwartes ging, vergaben. In den letzten fünfzehn Minuten stellte TuS Holstein Quickborn den vierten Abwehrspieler G. Ehrens als dritte Spitze nach vorne, aber auch das hat nichts zählbares gebracht. In der 88. Minute sah der nächste Spieler von TuS Germania Schnelsen 2. Herren die Gelb/Rote Karte, sodass TuS Holstein Quickborn in den letzten Zwei Minuten, plus Zwei Minuten Nachspielzeit gegen 9 Spieler gespielt hat, aber das Ausgleichstor konnte dennoch nicht erzielt werden.