Quickborn (em) Nach dem letzten Heimsieg, wollte TuS Holstein den nächsten Schritt nach vorne machen, um sich vom Tabellenende zu entfernen. Das ist leider nicht gelungen
Spielbericht:
„Das Spiel hat für uns gut angefangen, nach einigen guten Chancen nutzten wir in der 8. Minute endlich eine aus. Nach einem Zuspiel von Y. Sichting schoss T. Sellmer das 1:0 für uns. Bis zur 15.Minute müssten wir eigentlich schon mit 3:0 führen, aber danach haben wir aufgehört, Fußball zu spielen. Wir hatten wohl gedacht, dass wir den Sieg schon in der Tasche haben. Der Gegner tat das, was er am besten kann, nämlich kämpfen, dadurch haben sie sich zurück ins Spiel gebracht und schossen verdient das Ausgleichstor in der 15. Minute. In der 27.Minute ging die Heimmannschaft durch ein FE sogar mit 2:1 in Führung. Wir waren immer noch abwesend, das Führungstor war verdient.
Mit dem Stand von 2:1 für die Heimmannschaft gingen beide Mannschaften in die Pause. In der zweiten Halbzeit haben wir noch mal den Druck erhöht und sind dann auch zum Ausgleichstor gekommen. In der 50. Minute wurde T. Sellmer im Strafraum gefoult und H. Alcelik schoss das Tor zum 2:2. Danach haben wieder viele Chancen herausgearbeitet, aber wie immer konnten wir keine davon ausnutzen, der Gegner stellte sich hinten rein und versuchte mit langen Bällen erfolgreich zu sein. In der 70.Minute holten die Gastgeber nach einem langen Ball einen Eckball raus, den sie zum 3:2 für sich nutzen konnten. Wir standen leider nicht gut bei den Gegenspielern. Danach hatten wir weitere Chancen und auch viel Pech. In der 89.Minute hatte der eingewechselte L. Wähling das 3:3 auf dem Fuß, leider traf er die Latte, statt ins Tor und das Spiel ging mit 3:2 verloren.“
Fazit: „Es war eine bittere und unnötige Niederlage für unser Team, nach so vielen Chancen mussten wir das Spiel einfach gewinnen oder mindestens einen Punkt mitnehmen, so fahren wir aber leider mit leeren Händen nach Quickborn. Glückwunsch an die Heimmannschaft zu der kämpferisch guten Leistung, wir müssen die herausgespielten Chancen besser ausnutzen, um solche Spiele nicht zu verlieren.
Unsere junge Mannschaft ist leider noch nicht soweit, dass sie konstant gute Leistungen bringen kann. Einziger Kritikpunkt, den wir uns heute vorwerfen können, ist die Chancenverwertung. Mit einer besseren Chancenverwertung hätten wir das Spiel niemals verloren, aber so ist halt Fußball. Wer die Chancen nicht ausnutzt, wird halt bestraft und das wurden wir heute leider.“
Fikret Yilmaz, Sportlicher Leiter Fussball