Quickborn (em) Ab Montag, 31. März, bis zu den Sommerferien sind Fotografien von Carmen Lohse in der VHS im Forum zu sehen. Alle Interessierten sind am Montagabend um 18 Uhr zur Ausstellungseröffnung eingeladen, die in den Quickborner VHS-Räumen, Bahnhofstraße 112, Eingang vom Bahnsteig, stattfinden wird.
Für die Quickborner Künstlerin ist Fotografie kein Hobby, sondern eine Lebenseinstellung. „Nimm bloß einen Fotoapparat mit“, waren die Worte, die für sie ausschlaggebend waren. Seitdem hat die Fotografie sie nicht mehr losgelassen. Der Grundstein war gelegt und sie begann sich mit dem Thema Licht und Farben immer intensiver auseinanderzusetzen. Bilder sind für Carmen Lohse ein künstlerisches Ausdrucksmittel, welches genau wie in der Malerei das Schöne findet. Daher ist das Bedienen der Kamera mit dem Spielen eines Musikinstrumentes gleichzusetzen, dem man allerfeinste Töne entlocken kann. „Bilder sollen kommunizieren und mit dem Betrachter in Kontakt treten“, sagt Carmen Lohse.
Ihre digitalen Arbeiten heben die Grenzen zwischen Fotografie und Malerei auf, wollen provozieren und spielen mit dem Auge des Betrachters. Auch der analogen Fotografie misst sie weiterhin große Bedeutung bei und sieht in ihr ein Handwerk, welches nicht vergessen werden sollte.
Info und Kontakt: VHS Quickborn, 04106-611621, www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de.