Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet im Frühjahr, am Donnerstag, 04. Mai 2023 um 19.30 Uhr, eine gemeinsame Busfahrt zur Opernvorstellung von La Traviata in der Hamburger Staatsoper an. Der Anmeldeschluss ist der 1. März.
Johannes Eraths Inszenierung von Verdis erfolgreichster Oper feierte 2013 in Hamburg eine überzeugende Premiere: „Das Update eines Klassikers mit viel verdientem Beifall", urteilt das Hamburger Abendblatt. Die Geschichte um Prostitution und Liebe, Krankheit und Tod gab Verdi die Gelegenheit, sein großes Thema - Liebe, die an gesellschaftlichen Bedingungen scheitert - neu zu formulieren.
Violetta Valéry ist die begehrteste Kurtisane der Pariser Halbwelt. Alfredo Germont verliebt sich in die an Schwindsucht erkrankte Violetta. Durch ihre Liebe begreift sie die Leere ihres bisherigen Lebens und lernt erstmals das bescheidene Glück kennen. Doch Alfredos Vater fordert Violetta auf, seinen Sohn um der Familienehre willen zu verlassen. So lässt sie Alfredo unwissend zurück. Erst als sie im Sterben liegt, erfährt er die Wahrheit. Die Handlung beruht auf dem Roman "La dame aux camélias" (Die Kameliendame) von Alexandre Dumas.
Johannes Erath war nach einem Violinstudium in Wien und Freiburg zunächst als Musiker tätig. Sein Einstieg ins Regiefach erfolgte als Assistent u.a. von Willy Decker, Nicolas Brieger, Christine Mielitz, Guy Joosten, Peter Konwitschny und Graham Vick an Theatern in ganz Europa.
Die Fahrt wird von einer Kulturdozentin begleitet. Der Bus bietet drei Zusteige-Möglichkeiten: Quickborn ZOB um 17.30 Uhr, Hasloh auf dem Netto-Parkplatz Ortsausgang um 17.45 Uhr und in Bönningstedt an der Kieler Straße bei Krümet um 18.00 Uhr. Das Entgelt beträgt: 85,00 - bei vorliegendem SEPA Mandat wird in zwei zinslosen monatlichen Raten (April / Mai) abgebucht.
Kontakt und Info: VHS Quickborn gern unter 04106-6129960 oder vhs@quickborn.de.
Foto: Schöne Opernfahrt zu La Traviata in die Hamburger Staatsoper mit der VHS Quickborn. Quelle Staatsoper Hamburg