Quickborn (em) Zum internationalen Jahr der nachhaltigen Energie präsentiert Friendship Force Norderstedt e.V. Dr. Ing. Friedrich Weinhold mit seinem Vortrag „Energiewende was nun?“ am Mittwoch, 4. April, um 19.30 Uhr, im Rathaus Norderstedt, Raum 130/131.
Genügend Energie ist eine Grundvoraussetzung für eine positive wirtschaftliche Entwicklung. Über die erneuerbaren Energien wird viel veröffentlicht, jedoch wenig darüber, was sie denn im Verhältnis zu den herkömmlichen nach rechnerischer Menge und nach bedarfsgerechter Brauchbarkeit eigentlich können. Unterschiedliche Anlagen erzeugen trotz gleicher Leistung nicht auch gleichviel Strom. Wie funktionieren die einzelnen Erzeugungsmethoden bei: Wasserkraft, Windenergie, solare Strahlung (Sonnenenergie), Erdwärme (Geothermie) und bei durch Gezeiten erzeugte Energie und die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnene Energie aus Biomasse: Biogas, Bioethanol, Holz u. a. Wie viele Anlagen braucht man, um genauso viel Strom zu erzeugen, wie ein abzuschaltendes Atomkraftwerk?
Dr. Friedrich Weinhold guckt in seinem Vortrag über den Tellerrand, er zeigt Perspektiven für die Zukunft auf und schaut bei den europäischen Nachbarn wie man dort die Fragen unserer Zeit beantwortet. Außerdem beantwortet er Fragen, wenn man sich eine Photovoltaikanlage oder eine Wärmepumpe anschaffen will. Mit dieser Veranstaltung setzt der gemeinnützige Verein Friendship Force Norderstedt e.V. seine Vortragsreihe, die in lockerer Reihenfolge übers Jahr durchgeführt wird, fort.
Der Verein ist Kulturträger der Stadt Norderstedt und besteht seit 1984. Dieser „Club“ ist einer von 33 Clubs in Deutschland, die wiederum weltweit organisiert sind. Das Motto des Vereins ist „Die Welt mit anderen Augen sehen“. In aller Welt besuchen sich die Mitglieder gegenseitig für eine Woche und wohnen in der Familie. Es wird für diese Zeit ein umfangreiches Programm erstellt, um Gastgeber, Stadt und Umgebung kennen zu lernen. Die Mitglieder des Vereins verstehen sich als Botschafter der Stadt Norderstedt und arbeiten ehrenamtlich.
Die Clubabende finden jeden 1. Mittwoch im Monat, um 19.30 Uhr, im Raum K 212 (nur am 4. April im Raum 130/131), Rathaus Norderstedt statt. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Nähere Infos über den Club findet man unter: www.FriendshipForceNorderstedt.de. Der Eintritt ist frei.