Quickborn (em) In diesem Jahr verschickt die Stadt Quickborn einmal ganz andere Weihnachtskarten. Statt der sonst üblichen gekauften Karten, wurde auf Anregung von Bürgermeister Thomas Köppl im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium angefragt, ob die Schülerinnen und Schüler aus dem Fachbereich Kunst die diesjährige Weihnachtskarte der Stadt Quickborn entwerfen könnten. Dieser Vorschlag wurde gerne angenommen und mit großem Engagement umgesetzt. Die beiden zuständigen Lehrerinnen, Frau Teckenburg und Frau Schultze, haben schließlich zwölf Entwürfe ausgewählt und an das Büro des Bürgermeisters weitergereicht.

Dort wurden die Vorschläge gesichtet und nach eingehender Beratung das Motiv für die Karte ausgewählt. Die Auswahl fiel nicht leicht, da alle Entwürfe auf hohem Niveau gearbeitet und auch sehr unterschiedlich gestaltet waren. Das ausgewählte Motiv stammt von der Schülerin Vivien Maatz, die den 13. Jahrgang des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium besucht. Es spiegelt die gemütliche, manchmal auch geheimnisvolle Atmosphäre der Weihnachtszeit wieder und überzeugte mit Ausdrucksstärke und besonderer Ausstrahlung.

Alle Entwürfe sind in ihrer Vielfalt sehenswert und haben eine Würdigung verdient. Deshalb entstand die Idee, die Bilder in einer Ausstellung im Foyer des Rathauses zu präsentieren. Die beiden Fachlehrerinnen haben dazu eine Ausstellung vorbereitet, die vom 13. bis 30. Dezember 2011 im Foyer des Rathauses zu besichtigen ist. Im Vorlauf zum monatlichen Pressegespräch werden Bürgermeister Thomas Köppl und Bürgervorsteher Bernd Kleinhapel diese Ausstellung eröffnen. Beide freuen sich, dass die beteiligten Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin, Frau Henrike Schultze, an der Eröffnung teilnehmen werden.