Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege Quickborn bietet seit geraumer Zeit ein soziales Gruppentraining zur Stärkung des Selbstbewusstseins an. Die Gruppen, die möglichst homogen zusammengesetzt werden, treffen sich für die Dauer circa eines halben Jahres wöchentlich 1,5 Stunden. Pro Gruppe sechs bis acht Mädchen oder Jungen im Alter von circa acht bis zehn Jahren beziehungsweise elf bis dreizehn Jahren.

Die Zielgruppe sind Mädchen und Jungen, die sich in Gruppen üben wollen, ihre Stärken (er)kennen und nennen können wollen und die ihre eigene Wahrnehmung schärfen wollen.

Das Angebot „Stärken stärken“ möchte im Rahmen eines geschützten Gruppensettings mit verbindlichen Regeln des gegenseitigen Respekts und der Verschwiegenheit vermitteln, zu lernen, sich in Gruppen angemessen zu bewegen, soziale Handlungskompetenzen mit angemessenem Abgrenzungsverhalten zu entwickeln und die eigenen Stärken zu erkennen und zu (ver)stärken sowie mit Schwächen umzugehen.

Das Training soll das Selbstwertgefühl unter Anderem durch eine positive Integrationserfahrung in der Trainingsgruppe stärken. Jeder Teilnehmende erhält am Trainingsende ein Zertifikat und eine persönliche „Ich-Mappe“, die die Entwicklung im Trainingsverlauf dokumentiert.

Die nächste Trainingsgruppe wird voraussichtlich im Februar 2014 starten, weshalb Interessierte sich schnellstens mit der Stadtjugendpflege in Verbindung setzen sollten.

Mehr Informationen zum Training und den Bedingungen sind dem Flyer zu entnehmen, der auf www.stadtjugendpflege-quickborn.de heruntergeladen werden kann oder im Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“ erhältlich ist. Die Flyer liegen auch an allen Schulen aus. Alle Fragen dazu beantwortet gern die Stadtjugendpflege Quickborn, Birgit Hesse unter der Telefonnummer 0 41 06 / 611-244.