Quickborn (em) Die kleinen flachen Geräte, ob iPads oder Android-Tablets, sind im Alltag und Beruf einfach nicht mehr wegzudenken.
Die VHS bietet erfolgreich jeweils zweitägige Einsteiger und Aufbau-Workshops an, um sich sicher und schnell mit den Geräten vertraut zu machen. Da diese Angebote sehr beliebt sind, empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung.
iPad verstehen!
Der VHS-Fachdozent Harry Werner erläutert: „Mit dem iPad-Tablet-PC können Sie die Welt des Internets mobil mit sich herumtragen - ob im Haus oder Garten oder einfach in der Tasche mitnehmen. Ob Sie die aktuelle Zugverbindung abrufen möchten, sich beim Wandern nicht verlaufen wollen, noch schnell ein wichtiges Dokument versenden müssen oder 0150 egal wo einfach auf dem Laufenden bleiben wollen.“
In diesem zweitägigen Kurs lernen Einsteigerinnen und Einsteiger am Freitag, 25. September und 2. Oktober von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeiten eines iPads kennen und lernen, es sinnvoll und effektiv zu nutzen. Bitte eigene Geräte mitbringen!
Kursinhalte iPad:
Grundlegende Bedienung des Gerätes
notwendige Einstellungen (WLAN, mobile Daten etc.),
Kosten im Überblick behalten,
Apps installieren und einrichten
integrierte Apps anwenden (Terminkalender, E-Mail, Aufgaben, Internet, Musik, Kontakte, Kamera, Bilder, Maps etc.).
Android-Tablet verstehen!
Am Samstag, 26. September und 10. Oktober 2015, jeweils 10 bis 13 Uhr findet ein weiterer zweitägiger Workshop in der VHS im Forum statt, bei dem es darum geht, endlich das Tablet mit Android im Griff zu haben! „Mit einem Tablet mit Android haben Sie ungeahnte Möglichkeiten. Sie können es sogar als Ersatz für ein Notebook oder einen PC einsetzen. Neben Standardfunktionen wie zum Beispiel im Internet surfen und E-Mails schreiben, können Sie soziale Netzwerke nutzen und beispielsweise Termine erstellen, aber auch fotografieren sowie Videos drehen und diese dann bearbeiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen in bewährt kompakter Form schnell und einfach, wie Sie Ihr Tablet endlich richtig nutzen können.
Dank der leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und der vielen Visualisierungen, kann jeder sich wichtiges Wissen aneignen und viele interessante Apps kennen lernen. Mit Hilfe vieler Übungen sowie dem zusätzlichen Download, in dem weitere Apps vorgestellt werden, kann jeder sein Tablet in den Griff bekommen“, betont der Dozent.
Kursinhalte Android-Tablet:
Google-Konto einrichten
WLAN-Zugang erstellen
Kommunikation aufnehmen
Tablet steuern mit Gesten und Tastatur
Unterscheiden Widget und Apps
Datenaustausch und Synchronisation
Musik, Videos und Mediatheken
Apps downloaden und installieren
Sicherheit, Tuning und Tipps
Kursentgelt jeweils 43,50 Euro, Anmeldungen bitte schriftlich.
www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de,
Info: VHS Quickborn, 0 41 06 - 61 29 960.