Artikel
DLRG Quickborn
DLRG Jugendtag und Jahreshauptversammlung im Freibad
Quickborn (em) Die DLRG Quickborn startet das Vereinsjahr mit einem Open-Air-Event: Der Jugendtag der DLRG-Jugend und die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe finden unter freiem Himmel statt – im Freibad Quickborn. Was vor vier Jahren während der Corona-Pandemie Mittel zum Zweck war, wird in diesem Jahr in feierlicher Atmosphäre als Start in die Saison neu aufgelegt.
Am Sonntag, den 4. Mai, beginnt die DLRG-Jugend um 11 Uhr mit ihrer Versammlung. Um 14 Uhr folgt die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Quickborn. In der Zwischenzeit sind alle Mitglieder und Gäste zu einem gemeinsamen Imbiss eingeladen – ein geselliges Miteinander, das den Start in die neue Saison einläuten soll.
Da in diesem Jahr keine Wahlen anstehen, liegt der Fokus auf dem Rückblick auf das Erreichte der vergangenen Saison sowie einem Ausblick auf kommende Projekte und Aktivitäten der Lebensretterinnen und Lebensretter in Quickborn.
Kai Jacobsen, Vorsitzender der DLRG Quickborn, blickt zuve
11.04.2025
20 Jahre Stiftung St. Marien
Open-Air-Jazz Frühschoppen und Verlegung der „Lebenden Steine“
Quickborn (em) Am Sonntag, den 8. September 2024, begeht die katholische Gemeinde St. Marien in und um die Kirche am Kurzen Kamp das 20-jährige Jubiläum der Stiftung St. Marien.
Dieses Jubiläum, das mit dem Festjahr 50 Jahre Stadtrechte Quickborn zusammenfällt, soll dem besonderen Anlass entsprechend auch besonders gefeiert werden.
Das Fest beginnt um 9:15 Uhr mit dem Gottesdienst, und im Anschluss daran, gegen 10:30 Uhr, eingebettet in einen Empfang mit Kaltgetränken, Kaffee und Kuchen, werden die „Lebenden Steine“ auf dem Kirchplatz verlegt. Die schöne Sitte der „Lebenden Steine“ geht auf den Leitspruch der Gemeinde zurück „Ihr seid die lebenden Steine Gottes“ und wurde zur Gründung der Stiftung im Jahre 2004 ins Leben gerufen. Die Klinkersteine mit Gravuren, gewidmet Familienmitgliedern, Freunden und Verwandten, füllen den Kirchplatz von Jahr zu Jahr mehr.
Aus dem besonderen Anlass dieses Jahres schließt sich dem Verlegen der Steine um ca. 11:00 Uh
05.09.2024
Stadt Quickborn
Das Quickborner Open Air-Kino geht in die zweite Runde
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn und das Beluga Kino Quickborn präsentieren vom 29. bis 31. August 2024 das zweite Quickborner Open Air-Kino auf dem Schulhof der Comenius Schule, Am Freibad 3-11, 25451 Quickborn. Der Zugang zum Veranstaltungsort erfolgt über den Eingang des Arthur-Grenz-Saals. Der Preis pro Vorstellung und Person beträgt fünf Euro.
Nach dem großen Premieren-Erfolg des Quickborner Open Air-Kinos im Rahmen der 700 Jahr-Feier startet die zweite Ausgabe des beliebten Formats erneut zum Ende der Sommerferien. Am Donnerstag, den 29. August 2024 führt das Beluga Kino Quickborn einen Kinder- und Jugendfilm vor, der durch eine Beteiligungsaktion der Stadtjugendpflege bestimmt wurde. Die Kinder und Jugendlichen hatten die Wahl zwischen drei Filmen. Von den insgesamt 126 abgegebenen Stimmen entfielen gut 45 Prozent auf den Gewinner der Abstimmung, „The Super Mario Bros. Movie“. Am 30. August wird der norddeutsche Kultklassiker „Werner – Beinhart“ gezeigt.
26.08.2024
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Umweltminister Goldschmidt eröffnet Naturgenussfestival im Himmelmoor
Hamburg (em) Es ist eines der größten Draußen-Festivals des Nordens und dauert von Juni bis September: Das Naturgenussfestival 2024 der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Seit 20 Jahren bietet es über 120 kulinarische Veranstaltungen mit dem Fokus auf Natur- und Klimaschutz mit mehr als 80 Partner*innen aus Gastronomie, Landwirtschaft, regionalen Manufakturen und Naturführer*innen.
Von der Radtour durch Angeln mit anschließendem BBQ, über eine Kutschfahrt durchs Offenbütteler Moor im Kreis Dithmarschen, einem Weinfest im Kreis Schleswig-Flensburg oder einer Whisky-Wanderung durchs Kaltenhofer Moor bei Kiel bis hin zum gemütlichen After-Work-Spaziergang durchs Stiftungsland Nordoe bei Itzehoe ist alles dabei – von der dänische Grenze bis nach Hamburg und von der West- bis zur Ostküste. Meist dauert es nur wenige Minuten bis die ersten „Ooohs und Aaaahs“ der Besucher*innen ertönen und sie so ihrer Begeisterung über die vielfältige Natur hier bei uns i
03.06.2024
SPD Ortsverein Quickborn
"Droht der Quickborner Innenstadt ein Ladensterben?"
Quickborn (em) Die SPD Quickborn ist besorgt um die Lage in der Quickborner Innenstadt. In einer Mitteilung des Referenten für Presse Johann Reese macht sie die derzeitige Problematik deutlich: "Quickborns Innenstadt ist als historischer Stadtkern auf der einen Seite ein traditionell geprägter Ort, auf der anderen Seite steht eine moderne Bahnhofstraße mit neuen Gebäuden, einigen Läden und Wohnungen. Bedauerlicherweise erweckt das aktuelle Bild aber den Anschein, dass vor allem am Anfang der Bahn-hofstrasse und auch an/in der Klöngasse immer mehr Geschäfte schließen oder nur für kurze Zeit dort verweilen. So schloss mit der Papeterie Knoll am Ende letzten Jahres eines der beständigsten Geschäfte der Quickborner Innenstadt. Um nun einen vergleichbaren Fachhandel zu besuchen müssten Quickbornerinnen und Quickborner nach Henstedt-Ulzburg oder Norderstedt fahren.
Einen Überblick über den Wandel der Bahnhofstraße gab es bereits im Quickborner Tageblatt zu lesen.
15.01.2024
Stadt Quickborn
„700 Jahre Quickborn: Das Festjahr in Bildern“
Quickborn (em) „Wenn ich komme, wird gefeiert“, hat Bürgermeister Thomas Beckmann noch vor seinem Amtsantritt im November 2022 versprochen. Und er hat Wort gehalten. Das Festjahr zum 700. Jubiläum Quickborns war ein voller Erfolg. Die Feierlichkeiten haben so viele Menschen auf Quickborns Straßen gelockt wie nie zuvor – und lieferten tolles Bildmaterial für einen weiteren Quickborn-Film.
In „700 Jahre Quickborn: Das Festjahr in Bildern“ lässt die Stadt Quickborn ihr Jubiläumsjahr noch einmal Revue passieren und erinnert an die vielen Feste und Veranstaltungen in 2023. Bürgermeister Beckmann: „Dieser Film ist ein Dankeschön an alle Quickbornerinnen und Quickborner, die unsere Stadt durch ihr ehrenamtliches Engagement schöner und lebenswerter machen. Quickborn kommt zusammen und beweist einmal mehr, dass unsere Gesellschaft funktioniert und das soziale Miteinander richtig Spaß macht.“
Die Aufnahmen stammen vom Quickborner Filmemacher Tom Spitzkofski, der
05.01.2024
Stadt Quickborn
700 Jahre Quickborn: Die Highlights zum Jahresabschluss
Quickborn (em) „Wenn ich komme, wird gefeiert“, hat Bürgermeister Thomas Beckmann noch vor seinem Amtsantritt versprochen. Ein Jahr später steht fest: Er hat Wort gehalten. Das Festjahr zum 700. Jubiläum Quickborns war ein voller Erfolg. Die Feierlichkeiten haben so viele Menschen auf Quickborns Straßen gelockt wie nie zuvor.
Und das Jahr ist noch nicht vorbei. Zum Abschluss des Quickborner Festjahres findet am 18. Dezember 2023 im Anschluss an die letzte Sitzung der Ratsversammlung ein gemütliches Beisammensein mit Schnittchen und Getränken im Artur-Grenz-Saal der Comenius-Schule statt. Ein ganz besonderes Highlight zum 700. Jubiläum der Stadt Quickborn stellt der alljährliche Quickborner Weihnachtsmarkt dar, der dieses Jahr zum ersten Mal über einen Zeitraum von vier Tagen stattfindet. Am 7. und 8. Dezember gibt es zum Einstimmen jeweils von 16 bis 22 Uhr ein Adventsglühen, das sich als „After-Work-Weihnachtsmarkt“ vor allem an diejenigen Quickbornerinnen und
04.12.2023
Stadt Quickborn
Quickborner Oktoberfest – Wies´n Gaudi im Festzelt am 13. und 14. Oktober
Quickborn (em) Es ist wieder Zeit für Dirndl und Lederhosen: am Freitag, den 13. und Samstag den 14. Oktober darf im Festzelt auf dem Rathausplatz in Quickborn wieder zünftig gefeiert werden.
Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 Corona-Pandemie bedingt keinerlei Großveranstaltungen möglich waren, konnte im letzten Jahr kurzfristig kein Zeltwirt gefunden werden. Der bisherige Veranstalter hat seinen Betrieb nach der Corona bedingten Pause nicht weiter fortgeführt.
Nun konnte spontan eine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Match Langenhorn, Veranstalter des Match Börner Open Air – Toni Groß und Patricia Kahl, vereinbart werden. Damit steht der Gaudi nichts mehr im Wege und die Stadt Quickborn freut sich, in diesem Jahr wieder ein Oktoberfest veranstalten zu können.
Deshalb Termin vormerken und nichts wie hin, wenn es wieder heißt: o´zapft is! Nähere Infos zum Programm, Zeiten und Preisen folgen in Kürze
26.09.2023