Artikel
DRK Quickborn
„Beim DRK können Sie abheben“
Quickborn (red) Am Sonntag, 26. Mai, können alle, die Lust haben, ein Ultraleichtflugzeug zu fliegen, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr beim DRK Quickborn in einem Flugsimulator Platz nehmen.
Das echte Cockpit eines UL-Flugzeuges ist auf eine Plattform montiert, die sich gemäß der Steuereingaben bewegt und somit ein äußerst realistisches Flugerlebnis vermittelt. Alles im Cockpit ist wie in dem echten Flugzeug. Von dem UL fehlen nur das Heck, die Flügel und der Motor. An seiner Stelle wurden drei große LCD-TV montiert, auf denen die Simulationssoftware die Landschaft darstellt. „In diesem Simulator können Flugschüler verschiedene Verfahren trainieren, bevor sie ins echte Flugzeug einsteigen“, berichtet Helge Heggblum, Geschäftsführer der Eventflight GmbH. Spaß ist garantiert für jedermann. „Bei uns dürfen und können auch Kinder fliegen.“ Auf die Idee, den Flugsimulator beim DRK-Informationstag zu präsentieren und Flüge anzubieten, kam der erste Vorsistzende
23.05.2013
DRK Quickborn
Full-Motion-Flugsimulator beim Informationstag am 26. Mai
Quickborn (em) Am 26. Mai können alle, die Lust haben, ein Ultraleichtflugzeug zu fliegen, in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr beim DRK Quickborn im 3DOF-Full-Motion-Flugsimulator der eventFLIGHT Platz nehmen. Das echte Cockpit eines UL-Flugzeuges ist auf eine Plattform montiert, welche sich gemäß der Steuereingaben bewegt und somit ein äußerst realistisches Flugerlebnis vermittelt.
Alles im Cockpit ist wie in dem echten Flugzeug. Von dem UL fehlen nur das Heck, die Flügel und der Motor. An seiner Stelle wurden drei große LCD-TV montiert, auf denen die Simulationssoftware die Landschaft darstellt. „In diesem Simulator können Flugschüler verschiedene Verfahren trainieren, bevor sie ins echte Flugzeug einsteigen.“ berichtet Helge Heggblum, Geschäftsführer der eventFLIGHT GmbH. Spaß ist garantiert und bei der eventFLIGHT braucht man keine Lizenz. „Bei uns dürfen und können auch Kinder fliegen.“ Auf die Idee, den Flugsimulator beim DRK-Informationstag zu präse
14.05.2013
Jugend Musiziert Südholstein
49. Wettbewerb vom 20. bis 22. Januar
Quickborn (em) Der 49. Wettbewerb Jugend musiziert findet auf Regionalebene vom 20. bis 22. Januar in Quickborn und Norderstedt statt. In diesem Jahr stehen die Solowertungen für Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Musical, Orgel, E-Bass (Pop), die Duowertungen für Klavier und Streichinstrumente, Kunstlied sowie Klavier vierhändig auf dem Programm.
In der Region „Südholstein“ treten zunächst Teilnehmer aus den Kreisen Segeberg, Pinneberg und Steinburg an. Die Besten qualifizieren sich für den Landeswettbewerb, der vom 16. bis 18. März in Lübeck stattfindet.
Jugend musiziert hat seit Jahren steigende Teilnehmerzahlen zu verzeichnen, in diesem Jahr haben sich 108 Teilnehmer für die verschiedenen Wertungen angemeldet.
In Quickborn startet der Wettbewerb am Freitag, den 20. Januar um 18 Uhr mit den Wertungen „Orgel“ in der Marienkirche Quickborn. Am Sonnabend folgen ab 10 Uhr die Wertungen „Klavier vierhändig“ und „Kunstlied“ in der ehemaligen
12.01.2012
Rotary Club Quickborn
Erfolgreicher Pferdespaß für den guten Zweck
Quickborn (em) Mehr als 400 Gäste nutzten am Sonntag die Gelegenheit, ein paar Stunden in naturbelassener Landschaft und fernab vom städtischen Treiben auf dem Gestüt Hohenufer anlässlich eines Benefiz Reit- und Fahrturniers zu verbringen. Hierzu hatten die Inhaberin Brita v. Bothmer und der Rotary Club Quickborn eingeladen. Der Tag der offenen Tür bot Erwachsenen und insbesondere Kindern ein volles Programm. Der Erwerb des Pferdepasses war neben dem Ponyreiten für die zahlreichen Kinder die große Attraktion. Dabei standen die praktischen Tätigkeiten wie putzen, halftern, sägen und hämmern neben kurzen Fragen im Vordergrund. Darüber hinaus mussten nicht nur Fragen zur Natur und Umgebung beantwortet, sondern auch ein Pferd am Strick geführt und gezäumt werden. Als Belohnung wartete eine Kutschfahrt rund um das Gestüt.
Ein Reit- und Fahrwettbewerb bildete den sportlichen Teil der Veranstaltung. Frau Sabine Heckmann aus Hasloh gewann den Fahrwettbewerb, der bis in d
07.11.2011
Rotary Club Quickborn
Benefiz Reitturnier am 30. Oktober
Quickborn (em) Am 30. Oktober gilt es auf Gestüt Hohenufer bei Langeln beim Tag der offenen Tür für die ganze Familie echte Pferdeabenteuer zu bestehen. Hauptprogrammpunkt ist ein großer Reit- und Fahrwettbewerb für die ambitionierten Reiter. Der Erlös kommt der Aktion Christophorus des Rotary Clubs Quickborn zugute. Gesponsert wird die Veranstaltung unter anderem von Airport Hamburg und GÜ.
Der Tag der offenen Tür des Gestüts Hohenufer von 11 bis 16 Uhr bietet zahlreiche spannende Aktivitäten für Groß und Klein. Neben Ponyreiten und Kutschenfahrten verspricht das Rahmenprogramm mit Kinderschminken und kulinarischer Verköstigung ereignisreiche Stunden. Die Kinder können durch Lösen verschiedener Aufgaben rund um das Thema Pferd und Gestüt einen Pferdepaß erwerben. Die Belohnung ist eine kostenlose Kutschfahrt auf dem Gestüt Hohenufer.
Höhepunkt ist das Benefiz Reit- und Fahrwettbewerb mit Hindernisparcours, Gehorsam- keitsprüfungen und Geschicklichkei
14.10.2011
ExpertenTipps
ExpertenTipp:
Airport Plaza Hotel
Tagungsraum „Alpha“
ExpertenTipp:
Airport Plaza Hotel
Tagungsraum „Bravo“
ExpertenTipp:
