Artikel
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn stellt Konzept zur Gewerbeflächenentwicklung vor
Quickborn (em) Die ausreichende Verfügbarkeit von voll erschlossenen und planungsrechtlich gesicherten Flächen für die Verlagerung oder Erweiterung von ortsansässigen Unternehmen sowie für Neuansiedlungen ist sowohl eine entscheidende Voraussetzung als auch das Ergebnis und Ziel einer erfolgreichen kommunalen Wirtschaftsförderung.
„Um auch nach erfolgreicher Vermarktung des neuen Gewerbegebietes EQ Businesspark quantitativ und qualitativ ausreichende Flächen für die gewerbliche Entwicklung bereitstellen zu können“, erklärt Bürgermeister Thomas Beckmann, „erarbeitet die Stadtverwaltung ein ganzheitliches Konzept zur Gewerbeflächenentwicklung. Denn florierendes Gewerbe ist immer ein Gewinn und gute Gewerbesteuereinnahmen sind ein wichtiger Grundpfeiler für eine erfolgreiche Entwicklung. Dabei legen wir großen Wert auf eine für Menschen und Natur verträgliche Entwicklung Quickborns.“
Dieses Konzept besteht aus drei Bausteinen:
Befragung der Quic
26.03.2024
LEG
Startschuss für neues Wohngebiet
Quickborn (rj) Der Startschuss für die Vermarktung der Grundstücke im Baugebiet Quickborn-Heide zwischen Friedrichsgaber Straße, Bahnstraße und Lerchenweg ist gefallen.
Nachdem der Bebauungsplan zum Jahresende zum Abschluss gebracht werden konnte und zur Realisierung des Planes ein Städtebaulicher Vertrag mit der Landesentwicklungsgesellschaft Schleswig- Holstein (LEG) abgeschlossen wurde, beginnt diese nun mit dem Verkauf. Die Grundstücke werden ohne Bauträgerbindung an Häuslebauer veräußert. „Die LEG war im Planverfahren und bei den Vertragsverhandlungen ein zuverlässiger Partner“, stellt Bürgermeister Thomas Köppl zufrieden fest. Die Entwicklung der Fläche folgt einem städtebaulichen Gesamtkonzept, das in mehreren Bauabschnitten durchgeführt wird; der erste soll im Frühjahr angegangen werden, mit dem zweiten wird in der zweiten Jahreshälfte begonnen. Ein dritter Abschnitt soll 2014 folgen, parallel das Baurecht für einen vierten geschaffen werden.
29.01.2013
Stadt Quickborn
Baugebiet Quickborn-Heide: Grundstücksvermarktung beginnt
Quickborn (em) Nachdem der Bebauungsplan Nr. 104 A zum Jahresende zum Abschluss gebracht werden konnte, und zur Realisierung des Planes ein Städtebaulicher Vertrag mit der Landesentwicklungsgesellschaft Schleswig-Holstein (LEG) abgeschlossen wurde, beginnt die LEG zum Jahresbeginn mit der Vermarktung der Grundstücke. Die Grundstücke werden ohne Bauträgerbindung an Häuslebauer veräußert. „Die LEG war im Planverfahren und bei den Vertragsverhandlungen ein zuverlässiger Partner“, stellt Bürgermeister Thomas Köppl zufrieden fest.
Die Entwicklung der Fläche folgt einem städtebaulichen Gesamtkonzept, das in 2 Bebauungsplänen (B.-Pläne 104 A und 104 B) rechtlich gesichert und in mehreren Bauabschnitten durchgeführt wird. Der erste Abschnitt soll im Frühjahr angegangen werden, mit dem 2. Bauabschnitt wird in der 2. Jahreshälfte 2013 begonnen. Im Weiteren wird der 3. Bauabschnitt im Jahr 2014 umgesetzt. Parallel soll in dem zweiten Bebauungsplanverfahren (B-Plan 10
17.01.2013
