Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Quickborn

VHS-Bildungsurlaub: Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Quickborn. Die Volkshochschule Quickborn bietet im September eine besondere Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung. Vom 15. bis zum 19. September 2025, jeweils von 10 bis 17.30 Uhr, findet im Forum am Bahnhof ein Intensivtraining zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit statt. Das Seminar basiert auf dem international anerkannten MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) des US-amerikanischen Mediziners Prof. Jon Kabat-Zinn. Das Angebot richtet sich an alle, die lernen möchten, mit alltäglichen und beruflichen Herausforderungen gelassener umzugehen. Im Mittelpunkt steht die Schulung der eigenen Achtsamkeit – ohne Vorkenntnisse oder besondere körperliche Voraussetzungen. Die Teilnehmenden werden dabei unterstützt, Stress und Belastungssituationen bewusster zu begegnen und mehr innere Ruhe und Akzeptanz zu entwickeln. Die Leitung übernimmt die erfahrene Diplompsychologin Katrin Meyer, die aufzeigt, wie Stress sowohl körperlich als auch emotional und geistig wirk
23.07.2025
VHS Quickborn

VHS-Bildungsurlaub: Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung

Quickborn (em)In der Woche vom 14. bis zum 18. Oktober 2024 bietet die VHS Quickborn den Bildungsurlaub „Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung“ mit den Methoden des bekannten MBSR-Trainers Jon Kabat-Zinn an. MBSR steht dabei für Mindfulness-Based-Stress-Reduction und bedeutet übersetzt „Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion“. Wikipedia sagt dazu: „Das MBSR-Training wirkt unspezifisch auf den psychosomatischen Gesamt-Gesundheitszustand. In klinischen Studien konnten positive Wirkungen der MBSR-Kurse bei der Behandlung von chronischen Schmerzzuständen, häufigen Infektionskrankheiten, Ängsten oder Panikattacken, Depressionen, Hauterkrankungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Migräne, Magenproblemen und dem Burn-out-Syndrom nachgewiesen werden.“ Das Training in Form eines Bildungsurlaubs findet in der VHS Quickborn im Forum statt. Die bekannte Dozentin und Diplompsychologin Katrin Meyer betont: „Stress ist ein komplexes Phänomen, an dem sowohl körperliche, als auch geist
27.08.2024
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Die Quickborner lieben ihr Himmelmoor und packen an

Quickborn (em) Die Quickborner und auswärtige Spaziergänger lieben ihr „Himmelmöörchen“.  Bei einigen Spaziergängern reicht die Liebe sogar soweit, dass sie im Himmelmoor unbedingt mit anpacken wollen. So fanden sich nach dem Aufruf der Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V. am 11. Februar 21 Helfer zusammen, um dem Moor eine kleine Wellnessbehandlung zu verpassen. Jahrhundertelang wurde das Moor bewusst trocken gehalten, um Torfabbau für die Gewinnung von Heizstoffen und Pflanzenzuchterden zu betreiben. Bis 2018 wurde im Himmelmoor noch Torf abgebaut und in die Baumschulen weggefahren. Der Torf bildete in den Baumschulen und Gemüsezuchtbetrieben eine Lebensgrundlage für die Pflänzchen. Nach dem Ende des Torfabbaus versuchen die Torfbahner gemeinsam mit vielen Helfern dem Moor wieder zum Leben zu verhelfen. Bisher hatten die Torfbahner Arbeitseinsätze mit bestimmten Gruppen durchgeführt. Dazu zählen unter anderem geschlossene Gruppen der Schlangenliebhaber, Geocacher od
13.02.2024
VHS Quickborn

Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung

Quickborn (em) Mit einer besonderen Woche möchte das Team der VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit geben, ihr Leben zu verändern: Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung - mit Methoden vom MBSR-Training nach Jon Kabat Zinn.* In klinischen Studien konnten positive Wirkungen der MBSR*-Kurse bei der Behandlung von chronischen Schmerzzuständen, häufigen Infektionskrankheiten, Ängsten oder Panikattacken, Depressionen, Hauterkrankungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Migräne, Magenproblemen und dem Burn-out-Syndrom nachgewiesen werden.“ In der Woche von Mo., 17. bis Fr. 21. April, 10 bis 17.30 Uhr findet dieses Training in der VHS Quickborn im Forum statt. Die bekannte Dozentin und Diplompsychologin Katrin Meyer betont: „Stress ist ein komplexes Phänomen, an dem sowohl körperliche, als auch geistig-seelische Prozesse beteiligt sind. Daher setzt das Achtsamkeitstraining, nach dem vom Verhaltensmediziner Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelte MBSR-Programm (Min
23.01.2023
VHS Quickborn

Literaturkreis der VHS und die Schreibwerkstatt starten wieder

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet ab Freitag, 5. August, 09.30 bis 11 Uhr, einen interessanten Literaturlesekreis an, der sich zu einer geselligen Buchbesprechung und zum intensiven Austausch trifft. Dieser Kreis von an Literatur Interessierten trifft sich an fünf Terminen - einmal im Monat - in den schönen Räumlichkeiten im Forum, um Eindrücke und Meinungen über das Gelesene auszutauschen. „Wichtig ist nicht, dass alle einer Meinung sind, sondern dass möglichst viele Aspekte eines Werkes herausgearbeitet und erörtert werden“, betont die Dozentin, Irene Lühdorff. Folgende Literaturliste ist geplant: 05.08.2022 Isabelle Autissier, Herz auf Eis (Goldmann) 02.09.2022 Julian Barnes, Vom Ende einer Geschichte (btb) 07.10.2022 Zsuzsa Bánk, Der Schwimmer (Fischer) 04.11.2022 Ursula März, Tante Martl (Piper) 02.12.2022 Marco Balzano, Ich bleibe hier (Diogenes) Weitere Texte nach Absprache mit den Teilnehmenden. Kursentgelt: 45€, Kurs
29.07.2022
VHS Quickborn

Intensivwoche: Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung

Quickborn (em) Mit einer sehr besonderen Woche möchte das Team der VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit geben, ihr Leben zu verändern: Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung - mit Methoden vom MBSR-Training nach Jon Kabat Zinn. Wikipedia sagt dazu: „Das MBSR-Training wirkt unspezifisch auf den psychosomatischen Gesamt-Gesundheitszustand.* In klinischen Studien konnten positive Wirkungen der MBSR*--Kurse bei der Behandlung von chronischen Schmerzzuständen, häufigen Infektionskrankheiten, Ängsten oder Panikattacken, Depressionen, Hauterkrankungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Migräne, Magenproblemen und dem Burn-out-Syndrom nachgewiesen werden.“ In der Woche von Mo., 4. bis Fr. 8. Juli, 10 bis 17.30 Uhr findet dieses Training in der VHS Quickborn im Forum statt. Die bekannte Dozentin und Diplompsychologin Katrin Meyer betont: „Stress ist ein komplexes Phänomen, an dem sowohl körperliche, als auch geistig-seelische Prozesse beteiligt sind. Daher
18.05.2022
Polizei

Wer macht denn sowas?! – Ersthelferin wird am Unfallort beklaut

Bönningstedt (em) Nach einem Unfall im Bereich der Kieler Straße am Mittwoch, 20. Februar ist eine Ersthelferin noch am Unfallort von einer bislang unbekannten Person um ihre Wertgegenstände gebracht worden. Die Polizei sucht Zeugen. Nach einem Sturz eines Motorradfahrers gegen 14.30 Uhr auf der Bundesstraße 4 eilten einem Kradfahrer aus dem Kreis Plön zeitnah vier Personen zu Hilfe. Der 50-Jährige hatte zuvor eine Probefahrt mit dem Elektro-Zweirad durchgeführt und war in deren Verlauf aufgrund von Sand an den Reifen einhergehend mit einem hohen Drehmoment des Gefährts ins Rutschen geraten. Im Rahmen der Ersthilfe legte eine 28-Jährige aus Bönningstedt ihre Handtasche unmittelbar an der Unfallstelle ab, um sich um den verletzten Motorradfahrer zu kümmern. Bereits beim Eintreffen der Polizei musste sie feststellen, dass ihre Tasche zwischenzeitlich entwendet worden war. Neben einer geringen Menge an Bargeld befanden sich diversen Dokumente sowie ihr Handy darin. Sc
21.02.2019
Stadt Quickborn

Literaturkreis startet neue Runde

Quickborn (em) Die VHS und die Stadtbücherei bieten ab Freitag, 2. Februar 9.30 bis 11 Uhr gemeinsam einen interessanten Literaturkreis an, der sich zu einer geselligen Buchbesprechung und zum intensiven Austausch trifft. Dieser Kreis aus Menschen, die Interesse an Literatur haben, trifft sich zu vier Terminen einmal im Monat im gemütlichen Leseraum der Stadtbücherei im Forum, um Eindrücke und Meinungen über das Gelesene auszutauschen. „Wichtig ist nicht, dass alle einer Meinung sind, sondern dass möglichst viele Aspekte eines Werkes herausgearbeitet und erörtert werden“, betont die Dozentin, Irene Lühdorff. Literatur: Ian McEwan, Kindeswohl, Diogenes Verlag Weitere Texte nach Absprache mit den Teilnehmern. Kursentgelt: 34,50 Euro Kurs-Nummer: 2100 Schreibwerkstatt: Kreatives Schreiben Wer hat Lust? Ab Mittwoch, 7. Februar 9.30 bis 11 Uhr trifft sich eine interessierte Gruppe an Hobbyschreibern in der VHS im Forum. Insgesamt besteht der Kurs au
17.01.2018